17.01.2015 Aufrufe

Landesgartenschau in Wangen im Allgäu 2024 – Auslobung eines ...

Landesgartenschau in Wangen im Allgäu 2024 – Auslobung eines ...

Landesgartenschau in Wangen im Allgäu 2024 – Auslobung eines ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landschaftsarchitektonischer und städtebaulicher Realisierungswettbewerb<br />

<strong>Landesgartenschau</strong> <strong>Wangen</strong> <strong>im</strong> <strong>Allgäu</strong> <strong>2024</strong><br />

Zur Wahrung der Anonymität ist als Absender die Anschrift der Auslober<strong>in</strong><br />

anzugeben.<br />

18 ABSCHLUSS DES WETTBEWERBS<br />

Bekanntgabe Ergebnis<br />

Die Auslober teilen den Wettbewerbsteilnehmern das Ergebnis des Wettbewerbs -<br />

unter Vorbehalt der Prüfung der Teilnahmeberechtigung - unverzüglich mit und<br />

machen es sobald wie möglich bekannt. Die Preisträger werden persönlich<br />

benachrichtigt, alle anderen Teilnehmer mit der Zusendung des<br />

Preisgerichtsprotokolls.<br />

Ausstellung<br />

Alle Wettbewerbsarbeiten werden vom 06.04.2014 bis zum 11.04.2014 öffentlich <strong>im</strong><br />

Dorfgeme<strong>in</strong>schaftshaus Deuchelried, Kirchplatz 2 <strong>in</strong> 88239 <strong>Wangen</strong> <strong>im</strong> <strong>Allgäu</strong><br />

ausgestellt. Im Anschluss werden nur noch die prämierten Arbeiten ausgestellt. Der<br />

Ausstellungsort wird noch bekanntgegeben.<br />

Die Wettbewerbsunterlagen der mit Preisen und Anerkennungen prämierten<br />

Teilnehmer werden Eigentum der Auslober. Die Wettbewerbsarbeiten, die nicht<br />

ausgezeichnet worden s<strong>in</strong>d, können bis zum 09.05.2013 auf Anforderung der<br />

Teilnehmer zurückgesandt oder persönlich abgeholt werden. Erfolgt ke<strong>in</strong>e<br />

Anforderung <strong>in</strong>nerhalb dieser Frist, erklärt damit der Teilnehmer, auf se<strong>in</strong> Eigentum an<br />

der Wettbewerbsarbeit zu verzichten.<br />

Nachprüfung<br />

Wettbewerbsteilnehmer können von ihnen vermutete Verstöße gegen das <strong>in</strong> der<br />

<strong>Auslobung</strong> festgelegte Verfahren oder das Preisgerichtsverfahren bei den Auslobern<br />

rügen. Die Rüge muss <strong>in</strong>nerhalb von 10 Tagen nach Zugang des<br />

Preisgerichtsprotokolls bei den Auslobern e<strong>in</strong>gehen. Die Auslober treffen ihre<br />

Feststellungen <strong>im</strong> E<strong>in</strong>vernehmen mit der Architektenkammer Baden-Württemberg.<br />

Im Anwendungsbereich der VOF können sich die Teilnehmer zur Nachprüfung<br />

vermuteter Verstöße an die zuständige Vergabekammer wenden, sollte dem<br />

behaupteten Verstoß seitens der Auslober nicht abgeholfen werden können.<br />

Vergabekammer Baden-Württemberg<br />

Regierungspräsidium Karlsruhe<br />

Karl-Friedrich-Straße 17<br />

76133 Karlsruhe<br />

Tel. 0721/926-4049<br />

Wettbewerbsauslobung 12.09.2013 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!