17.01.2015 Aufrufe

Landesgartenschau in Wangen im Allgäu 2024 – Auslobung eines ...

Landesgartenschau in Wangen im Allgäu 2024 – Auslobung eines ...

Landesgartenschau in Wangen im Allgäu 2024 – Auslobung eines ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landschaftsarchitektonischer und städtebaulicher Realisierungswettbewerb<br />

<strong>Landesgartenschau</strong> <strong>Wangen</strong> <strong>im</strong> <strong>Allgäu</strong> <strong>2024</strong><br />

Im Süden schließt der Gehrenberg an, auf dem sich der <strong>Wangen</strong>er Friedhof mit der<br />

Kapelle St. Wolfgang bef<strong>in</strong>det und dessen Anb<strong>in</strong>dung an das Wettbewerbsgelände<br />

wünschenswert ist.<br />

Für das Gebiet des Bürgerparks gibt es e<strong>in</strong>e Fülle von Überlegungen, Nutzungen<br />

<strong>in</strong>nerhalb des Parks oder <strong>in</strong> andere Teile der Stadt zu verlegen. E<strong>in</strong>ige Szenarien<br />

wurden <strong>im</strong> Rahmen des Masterplans durchgespielt. Allerd<strong>in</strong>gs s<strong>in</strong>d die<br />

Rahmenbed<strong>in</strong>gungen noch nicht weit genug fixiert, als dass e<strong>in</strong>e Überplanung des<br />

Gesamtbereichs s<strong>in</strong>nvoll wäre.<br />

Aus diesem Grund soll der Teilnehmer e<strong>in</strong>en Großteil der aktuellen Nutzungen <strong>im</strong><br />

Bereich des Bürgerparks belassen. Die Sportflächen können neu angeordnet werden.<br />

Die Auslober empfehlen den Erhalt des Turnierplatzes am Südr<strong>in</strong>g. Insgesamt sollen<br />

3 Großfelder zur Verfügung gestellt werden.<br />

Wichtig ist, dass ausreichend Flächen für das große Handballturnier genutzt werden<br />

können. Das Handballturnier ist e<strong>in</strong>e weitere Institution <strong>in</strong> <strong>Wangen</strong>. Im Sommer<br />

kommen über 200 K<strong>in</strong>der- und Jugendmannschaften überwiegend aus dem<br />

süddeutschen Raum für e<strong>in</strong> verlängertes Wochenende zusammen, um mite<strong>in</strong>ander<br />

Handball zu spielen. Die Spiele f<strong>in</strong>den auf den Tartanflächen auf der Argen<strong>in</strong>sel und<br />

auf ausgewiesenen Rasenflächen statt. Außerdem zelten die K<strong>in</strong>der <strong>im</strong> Bereich des<br />

Veranstaltungsgeländes.<br />

Die Auslober wünschen sich Lösungen für e<strong>in</strong>en Bürgerpark am Fluss, der möglichst<br />

vielen Alters- und Interessensgruppen Frei- und Rückzugsräume gibt.<br />

An dieser Stelle wird nochmals auf die Besonderheiten der Argen als Naturraum<br />

h<strong>in</strong>gewiesen (s. 2.4). Im Rahmen der Bürgerbeteiligung wurden Wünsche<br />

<strong>in</strong>sbesondere nach naturnaher, landschaftlicher Gestaltung und<br />

Mehrgenerationennutzung vor dem H<strong>in</strong>tergrund des Pflegehe<strong>im</strong>s geäußert.<br />

Unabhängig davon, ob sie aus dem angrenzenden Wohngebiet oder anderen<br />

Stadtteilen kommen, sollen sich die <strong>Wangen</strong>er zur Erholung <strong>im</strong> neuen Bürgerpark<br />

aufhalten.<br />

Bei der Verortung lärm<strong>in</strong>tensiver Nutzungen ist die benachbarte Wohnbebauung zu<br />

berücksichtigen.<br />

Rahmenbed<strong>in</strong>gungen:<br />

- Wohnmobilstellplatz mit 40 Plätzen<br />

- drei Großfelder (68 x 105 m, ohne Abstandsflächen)<br />

- Flächen für Handballturnier, 8 Spielfelder mit 20 x 40 m (ohne Argen<strong>in</strong>sel)<br />

- Erhalt des Bahnwaggons und des Umkleidegebäudes<br />

- Anzahl Stellplätze ehemaliger Hartplatz ca. 250 Stk<br />

Wettbewerbsauslobung 12.09.2013 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!