18.01.2015 Aufrufe

Gemeindereport November 2013 - Gemeinde Piding

Gemeindereport November 2013 - Gemeinde Piding

Gemeindereport November 2013 - Gemeinde Piding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus den Pfarrgemeinden<br />

Pfarrfest<br />

Im Anschluß an den festlichen Kirchweihgottesdienst<br />

wurde rund um den <strong>Piding</strong>er Pfarrhof das alljährliche<br />

Pfarrfest gefeiert. Trotz der hohen Temperaturen<br />

versammelten sich viele <strong>Gemeinde</strong>mitglieder.<br />

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, die<br />

Musikkapelle <strong>Piding</strong> spielte zur Unterhaltung auf. Im<br />

Keller des Pfarrheims kamen die Schnäppchenjäger<br />

auf ihre Kosten: Flohmarkt und Büchermarkt boten<br />

ihre Waren an, auch der Weltladen hatte geöffnet. Für<br />

den Losverkauf lagen schöne Preise bereit. Im<br />

Pfarrgarten warteten Spielgeräte auf die kleinsten<br />

Pfarrfestbesucher, die Kinder konnten außerdem<br />

Geldbeutel aus Milchtüten basteln und sich schminken<br />

lassen.<br />

Pfarrgemeinderatsvorsitzender Alois Aigner nutzte<br />

die Gelegenheit, zwei Ehrungen vorzunehmen: Vor 10<br />

Jahren übernahmen Nannerl Enzensberger und ihr<br />

Team die Gestaltung der im Winterhalbjahr stattfindenden<br />

Seniorennachmittage. Und Susanne Huber<br />

veranstaltete ihre 60. „Atempause“ - einmal im Monat<br />

treffen sich Interessierte in der Pfarrkirche, um ein<br />

Das Bild zeigt von links nach rechts: Alois Aigner,<br />

Pfarrer Josef Koller, Susanne Huber und das<br />

Seniorenteam mit Nannerl Enzensberger, Fanny<br />

Aigner, Lisa Koll und Gerda Moser.<br />

bisschen innezuhalten, Ruhe zu finden, „durchzuatmen“.<br />

Aigner und Pfarrer Josef Koller bedankten<br />

sich mit Blumen, Süßigkeiten und einer Kerze für dieses<br />

Engagement.<br />

■<br />

Bild + Text: Judith Stöberl<br />

<strong>Gemeinde</strong>-Report <strong>November</strong> <strong>2013</strong><br />

Familiengottesdienst für (kleine) Kinder im Pfarrheim:<br />

Der gute Hirte<br />

Jeden ersten Sonntag im Monat findet im Pfarrheim<br />

an der Thomastraße um 10.30 Uhr ein kindgerechter<br />

Familiengottesdienst statt.<br />

Im Juli hörten die Kinder z.B. die Geschichte vom<br />

guten Hirten, dem ein kleines Schaf verloren gegangen<br />

ist. Als der Hirte das Fehlen bemerkt, macht er<br />

sich bei Nacht und Dunkelheit auf den Weg, um es zu<br />

suchen. Als er es wiedergefunden hat, feiert er mit<br />

Freunden und Nachbarn aus Dankbarkeit ein Fest.<br />

Jesus Christus hat uns, seine „Herde“, genau so lieb<br />

wie der Hirte sein Schaf und sorgt sich auch um jeden<br />

Einzelnen von uns.<br />

Pastoralreferent Robert Hintereder bedankte sich bei<br />

den vier Mädchen Sophie, Katharina, Linda und<br />

Helena, dass sie die beiden neuen Jesus-Kerzen mit<br />

viel Mühe und Sorgfalt verziert hatten, die in Zukunft<br />

bei jedem Familiengottesdienst brennen werden als<br />

Zeichen dafür, dass Jesus in unserer Mitte ist. ■<br />

Judith Stöberl<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!