18.01.2015 Aufrufe

Gemeindereport November 2013 - Gemeinde Piding

Gemeindereport November 2013 - Gemeinde Piding

Gemeindereport November 2013 - Gemeinde Piding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Infos aus dem Rathaus<br />

Adressbuch <strong>2013</strong>/2014<br />

Das neue Adressbuch <strong>2013</strong>/2014 ist erschienen.<br />

Die 22. Ausgabe des Adressbuches für die Stadt Bad<br />

Reichenhall und den <strong>Gemeinde</strong>n Anger, Bayerisch<br />

Gmain und <strong>Piding</strong> enthält neben vielen interessanten<br />

und wissenswerten Informationen, eine umfassende<br />

Zusammenstellung von Einwohneranschriften, Behörden,<br />

Firmen und Betrieben sowie von Vereinen<br />

und Verbänden.<br />

Das Adressbuch ist ab sofort im Rathaus der<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Piding</strong>, sowie bei den Filialen der<br />

Sparkasse Berchtesgadener Land (Bahnhofstr. 23)<br />

und der Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost<br />

eG (Bahnhofstr. 19) kostenlos erhältlich. ■<br />

<strong>Gemeinde</strong>-Report <strong>November</strong> <strong>2013</strong><br />

Hochwasserschutz -<br />

notwendige Deichsanierung bereits in Angriff genommen<br />

Vor wenigen Tagen wurde die lang ersehnte und<br />

dringend notwendige Verbesserung und Sanierung des<br />

Hochwasserdeiches an der Saalach in der <strong>Piding</strong>er Au<br />

in Angriff genommen.<br />

Nachdem vor einigen Jahren der obere Abschnitt ausgebaut<br />

wurde ist jetzt mit dem 2. Bauabschnitt begonnen<br />

worden. Federführend für die Planung und Abwicklung<br />

ist hierbei das Wasserwirtschaftsamt Traunstein.<br />

Der Projektverantwortliche Richard Heinz<br />

informierte bei einer Baustellenbesprechung Bürgermeister<br />

Hannes Holzner und Andreas Ortner vom<br />

Technischen Bauamt der <strong>Gemeinde</strong> über den Umfang<br />

der Maßnahme.<br />

Hochwasser im Juni dieses Jahres<br />

Er führte aus, dass mit einem Kostenaufwand von ca.<br />

1,2 Millionen Euro der alte Deich von Grund auf saniert<br />

wird. Dazu wird der alte Deich komplett abgetragen<br />

und anschließend nach neuestem Stand der<br />

Technik breiter und höher wieder aufgeschüttet.<br />

Zusätzlich wird für die Deichverteidigung in einigen<br />

Abschnitten ein Deichhinterweg errichtet. Er betonte,<br />

dass der Hochwasserschutz während der Bauarbeiten<br />

immer gewährleistet ist.<br />

In dem 1,3 Kilometer langen Bauabschnitt werden<br />

Die Sanierungsmaßnahmen haben bereits begonnen<br />

zum vorhandenen Material zusätzlich 10.000 Kubikmeter<br />

Kies verbaut. Da das alte Material zur Wiederverwendung<br />

geeignet ist, spart man sich auf der einen<br />

Seite enorme Kosten und auf der anderen Seite viel<br />

Baustellenverkehr, was den Bürgern durch weniger<br />

Baustellenverkehr zugutekommt.<br />

Für den forstwirtschaftlichen und naturschutzfachlichen<br />

Ausgleich müssen 6.000 Quadratmeter Auwald<br />

neu begründet werden. Soweit es die Witterung zulässt,<br />

sollen die Sanierungsarbeiten im Frühjahr 2014<br />

abgeschlossen werden.<br />

Zur Finanzierung erklärte Projektleiter Richard<br />

Heinz, dass das Bauvorhaben von der EU und dem<br />

Freistaat Bayern komplett finanziert wird und in diesem<br />

Fall auf eine sonst übliche Beteiligung der<br />

<strong>Gemeinde</strong> verzichtet wird. Über diese Nachricht freute<br />

sich Bürgermeister Holzner natürlich besonders. Er<br />

bedankte sich im Namen der <strong>Gemeinde</strong> bei allen<br />

beteiligten Stellen für die sehr gute Zusammenarbeit<br />

recht herzlich.<br />

Um einen reibungslosen und unfallfreien Bauverlauf<br />

zu gewährleisten werden die Spaziergänger und Radfahrer<br />

gebeten, die Absperrungen an der Baustelle zu<br />

beachten und die beschilderte Umleitung zu nutzen. ■<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!