18.01.2015 Aufrufe

Gemeindereport November 2013 - Gemeinde Piding

Gemeindereport November 2013 - Gemeinde Piding

Gemeindereport November 2013 - Gemeinde Piding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus den Vereinen<br />

Ehrungen bei der Musikkapelle <strong>Piding</strong><br />

Das diesjährige Leuchtbrunnenkonzert nahmen wir<br />

zum Anlass einige Ehrungen durchzuführen.<br />

Vom Musikbund Ober- und Niederbayern wird für<br />

Nachwuchsmusikanten jedes Jahr ein Leistungstest<br />

durchgeführt, den Florian Häfele dieses Jahr erfolgreich<br />

auf dem Bariton bestanden hat. Das Leistungsabzeichen<br />

gibt es in drei Schwierigkeitsstufen, Bronze,<br />

Silber und Gold, wobei eine Prüfung in Theorie<br />

und Praxis zu bestehen ist. In der theoretischen<br />

Prüfung sind Fragen Dreiklängen, Tonleitern, sowie<br />

zur Gehörbildung zu beantworten. Bei der praktischen<br />

Prüfung muss jeder Prüfling ein vorher bekanntes<br />

und ein unbekanntes Musikstück vorspielen.<br />

Wir gratulieren Florian zu seinem hervorragenden<br />

Prüfungsergebnis.<br />

Weiter konnten wir zwei langjährige aktive<br />

Musikanten ehren. Hans-Peter Enzensberger ist seit<br />

25 Jahren Mitglied in unserer Kapelle und sorgt am<br />

Es-Horn für den richtigen Rhythmus.<br />

von links nach rechts: Hartl Schaller, Hans-Peter<br />

Enzensberger, Florian Häfele und Kapellmeister<br />

Stephan Eder<br />

Sogar 40 Jahre aktiv ist unser Bassist Hartl Schaller.<br />

Seit 1973 unterstützt er uns mit seinem Bass am tiefen<br />

Blech.<br />

Wir möchten beiden für die langjährige aktive Zeit bei<br />

uns bedanken und hoffen auf viele weitere Jahre. ■<br />

Maria Baumgartner<br />

<strong>Gemeinde</strong>-Report <strong>November</strong> <strong>2013</strong><br />

Die Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau<br />

hat der Historische Verein besichtigt. Besonders beeindruckt<br />

hat die 17 Teilnehmer die enorme Entwicklung<br />

der Molkerei <strong>Piding</strong>. Den Weg von 800 Litern Milch<br />

täglich zu 700.000 Litern wurde dem Verein in einem<br />

Vortrag und einer Führung aufgezeigt.<br />

Historischer Verein besichtigt Milchwerke<br />

Verein informiert sich über geschichtliche Entwicklung<br />

Nach dem Einführungsvortrag ging es zur Führung in<br />

die Produktionsstätten - natürlich nicht ohne das passende<br />

Outfit. Mit weißen Kittel und roten Häubchen<br />

ausgestattet, konnten die Milchwerke besichtigt werden.Dabei<br />

gab es einiges neues zu erfahren. Zum<br />

Beispiel, dass Joghurt aus Hygienegründen nicht mit<br />

der Raumluft in Berührung kommt, sondern sozusagen<br />

im Verborgenen in Endverbrauchsbehälter fließt.<br />

Auch das vollautomatische, computergesteuerte<br />

Hochregallager mit einem Fassungsvermögen von<br />

derzeit 10.000 Paletten beeindruckte die Teilnehmer.<br />

Künftig werden mit einem weiteren Lager nochmals<br />

10.000 Paletten mehr gelagert. Selbst die Milchabholung<br />

bei den Bauern erfolgt Computergestützt über<br />

GPS, so dass der Fahrer nur noch kleine Reagenzröhrchen<br />

für das Labor mit Hand abfüllen muss.<br />

Nach circa zwei Stunden ging die interessante<br />

17 Mitglieder des Historischen Vereins besichtigten<br />

die Milchwerke<br />

Führung zu Ende und die Besucher durften in der<br />

Kantine noch die Produkte verkosten.<br />

Nachdem der Historische Verein <strong>Piding</strong> so in seiner<br />

Exkursion einem Unternehmer vor der Haustür einen<br />

Besuch abstattet, führte der Vereinsausflug weiter<br />

weg. Drei Tage verbrachten die Mitglieder jüngst im<br />

Vinschgau. Am Freitag, 11. Oktober, besuchte der<br />

historische Verein die Annahütte in Hammerau.<br />

Außerdem trifft sich der Historische Verein jeden<br />

ersten Montag im Monat im Gasthaus „ Altwirt “ in<br />

<strong>Piding</strong> ab 19 Uhr. Geschichtlich Interessierte sind<br />

jederzeit willkommen.<br />

■<br />

Susanne Wendt<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!