18.01.2015 Aufrufe

Gemeindereport November 2013 - Gemeinde Piding

Gemeindereport November 2013 - Gemeinde Piding

Gemeindereport November 2013 - Gemeinde Piding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus den Vereinen<br />

Reges Interesse am Ferienprogramm<br />

des Bienenzuchtverein <strong>Piding</strong>- Anger<br />

Der Bienenzuchtverein <strong>Piding</strong>-Anger ermöglichte<br />

Kindern im Rahmen des Ferienprogramms einige<br />

Stunden Wissenswertes über das Leben und die Arbeit<br />

der Honigbiene zu erfahren.<br />

Die Ferienkinder mit den Betreuern Anton Berger,<br />

Martin Kuglstatter und Claus Riedl (nicht im Bild<br />

Elisabeth Berger).<br />

Anhand von verschiedenen Schautafeln wurde von<br />

Claus Riedl die Arbeit des Imkers in den verschiedenen<br />

Jahreszeiten erklärt und vorgeführt. Im<br />

Schleuderraum konnten die Kinder beim Entdeckeln<br />

und Ausschleudern der Honigwaben mithelfen. Im<br />

Anschluss wurde noch ein Film über das Leben der<br />

Bienen und die Arbeit des Imkers gezeigt.<br />

Bei der Herstellung von eigenen Bienenwachskerzen<br />

war das warme Wetter von Vorteil. Die<br />

Wachszuschnitte ließen sich leicht um die Dochte rollen<br />

und die Ferienkinder waren recht eifrig bei der<br />

Sache. Zum Abschied erhielten die Kinder zur<br />

Stärkung eine Würstel-Brotzeit und als Nachspeise<br />

mit Honig bestrichene Kekse. Die selbst gefertigten<br />

Kerzen und dazu ein kleines Glas mit Honig sowie<br />

einige Informationsbroschüren durften die Kinder mit<br />

nach Hause nehmen.<br />

■<br />

<strong>Gemeinde</strong>-Report <strong>November</strong> <strong>2013</strong><br />

Erfreulicherweise hatten sich 20 interessierte Mädchen<br />

und Buben am Bienenstand des 1. Vorsitzenden<br />

Claus Riedl in <strong>Piding</strong>/Mauthausen eingefunden.<br />

Nach der Begrüßung erklärte Claus Riedl ausführlich<br />

und leicht verständlich die Lebensweise und Funktion<br />

der Arbeitsbienen, der Bienenkönigin und der männlichen<br />

Drohnen. An einem Schaukasten konnten diese<br />

fleißigen Insekten bei ihrer Arbeit beobachtet werden.<br />

Bienenzuchtverein <strong>Piding</strong>-Anger<br />

1. Vorstand Claus Riedl, Staufenstraße 8, <strong>Piding</strong><br />

Telefon 08651/64654<br />

eMail: riedl.claus@t-online.de<br />

www.v-b-b.net<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!