12.11.2012 Aufrufe

Radio Frequency IDentification - Fakultät für ...

Radio Frequency IDentification - Fakultät für ...

Radio Frequency IDentification - Fakultät für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 RFID im Marketing des Einzelhandels 10<br />

fen werden, können Prozesse <strong>für</strong> den Käu-<br />

fer wesentlich transparenter gestaltet wer-<br />

den. Die Rückverfolgbarkeit der Waren<br />

wird durch die Anwendung der RFID-<br />

Technologie stark vereinfacht und jedem<br />

Kunden zu jeder Zeit, ohne den Einsatz<br />

zusätzlichen Personals, ermöglicht. 25<br />

Ebenso wie die Nutzung Intelligenter<br />

Regale und Umkleidekabinen, ermöglicht<br />

auch die Verwendung der RFID-Infor-<br />

mations-Terminals die Aufzeichnung wichtiger Daten im Hinblick auf das Käuferverhalten. So<br />

kann zurückverfolgt werden, über welche Produkte zu welcher Zeit welche Informationen<br />

abgerufen wurden. Mit Vollendung des Zahlvorgangs an der Kasse besteht die Möglichkeit<br />

nachzuvollziehen, ob letztendlich ein zeitnaher Kauf des entsprechenden Produkts resultierte.<br />

Qualitätssicherung<br />

RFID-Transponder können heute mit Sensoren gekoppelt werden. Dies ermöglicht beispiels-<br />

weise beim Transport oder der Lagerung von Lebensmitteln die Überwachung vorgeschriebener<br />

Kühlungstemperaturen. Das zuständige Personal wird dabei bei Überschreitung eines eingespei-<br />

cherten Wertes über ein Alarmsignal informiert. 26 Die Qualitätssicherung der Produkte kann<br />

durch diese Zusatzfunktion erheblich verbessert werden und gleichzeitig das Vertrauen der<br />

Konsumenten steigern. Werden in diesem Zusammenhang Transponder auf Artikelebene ange-<br />

wandt, so kann sich der Kunde sogar durch oben beschriebene Informations-Terminals selbst<br />

über die Einhaltung der entsprechenden Werte während der Distribution versichern. Eine solche<br />

potentielle Kontrolle durch den Kunden hält Produzenten, Logistikdienstleister und Verkäufer<br />

zusätzlich dazu an, Qualitätsstandards einzuhalten. Eine daraus resultierende höhere Kundenzu-<br />

friedenheit kann dabei wiederum zu mehr Kundenloyalität und letztlich besseren Verkaufszah-<br />

len führen.<br />

Persönliche Einkaufsberatung<br />

Der persönliche Einkaufsberater ist ein mobiler Kleincomputer (Abbildung 3.4), der am Griff<br />

des Einkaufswagens befestigt werden kann und gleich mehrere Funktionen im Rahmen des<br />

Marketings erfüllt. Prinzipiell agiert dieser Computer wie die oben beschriebenen Informations-<br />

Terminals und Intelligenten Regale, allerdings ermöglicht er eine noch individueller auf den<br />

einzelnen Kunden zugeschnittene Beratung.<br />

25 Vgl. Metro Group Future Store Initiative (2010b), S. 29<br />

26 Vgl. Jäger (2007), S. 46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!