12.11.2012 Aufrufe

Radio Frequency IDentification - Fakultät für ...

Radio Frequency IDentification - Fakultät für ...

Radio Frequency IDentification - Fakultät für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Pro und Contra der RFID-Technologie 24<br />

Trotz dieser Entwicklung muss jedem Kunden bewusst sein, dass er mit Beantragung einer<br />

Kundenkarte der Auswertung seines Kaufverhaltens zustimmt. Dies trifft nicht nur <strong>für</strong> mit<br />

Transpondern ausgestattete Karten zu, sondern in gleichem Maße auch <strong>für</strong> die heute schon in<br />

Umlauf befindlichen. Das Neue im Zusammenhang mit RFID ist hierbei nur, dass die Daten<br />

quasi bei jeder Annäherung an ein Lesegerät unbemerkt ausgelesen werden können. 56 Grund-<br />

sätzlich ist jedoch die Erhebung von Kundendaten nicht erst eine Erscheinung der letzten Jahre,<br />

sodass die Hysterie um die Sicherheit von RFID-Systemen teilweise paradox erscheint. Denn im<br />

Internet wird die Erfassung personalisierter Daten längst stillschweigend hingenommen. Anbie-<br />

ter wie Amazon stellen offenbar einen Produkt-Käufer-Bezug her und speichern Einkaufshisto-<br />

rien. Auch Artikel, die nur angeschaut werden, werden dabei im Käuferprofil hinterlegt. Doch<br />

nicht nur im Internet, sondern ebenfalls beim herkömmlichen Einkaufen im Laden werden<br />

schon seit langer Zeit alle Produkte elektronisch mit dem Barcode erfasst. Wird in diesem Zu-<br />

sammenhang mit EC-Karten bezahlt oder werden Kundenkarten beim Zahlvorgang erfasst, so<br />

bleibt auch hier die Anonymität auf der Strecke. 57<br />

4.3 SWOT-Analyse<br />

Ein Gesamtüberblick über die mit der RFID-Technologie verbundenen Stärken, Schwächen,<br />

Chancen und Risiken wird nachstehend im Rahmen einer SWOT-Analyse dargestellt. Es wird<br />

dabei auf alle in der vorliegenden Arbeit behandelten Aspekte eingegangen, wobei ein besonde-<br />

res Augenmerk auf den RFID-Einsatz im Marketing des Einzelhandels geworfen wird.<br />

56 Industrie- und Handelskammer Reutlingen (2009), S. 17<br />

57 Jäger (2007), S. 64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!