20.01.2015 Aufrufe

Glückauf - Windhoff Bahn

Glückauf - Windhoff Bahn

Glückauf - Windhoff Bahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE LETZTE SEITE<br />

Räuchermakrelen-Brotaufstrich<br />

Geräucherte Makrelen-Mousse an Gemüsezwiebel in Spreewälder Gurken-Jus-Marinade<br />

Rezepte-Ecke<br />

Weltweit auf Partys der Reichen und<br />

Schönen absolut im Trend: Fingerfood.<br />

Darunter fällt alles, was sich<br />

ohne Messer, Löffel, Gabel und andere<br />

Esshilfen essen lässt – ohne sich<br />

Das Rezept kam diesmal von Uwe Jahn,<br />

Betriebsratsvorsitzender am Standort<br />

Gröditz.<br />

zwangsläufig damit zu bekleckern.<br />

Ein Fingerfood-Klassiker des „kleinen<br />

Mannes“ sind von jeher Kanapees,<br />

also kleine, abwechslungsreich<br />

belegte Brotscheibchen (Toastecken,<br />

Pumpernickel-Taler, Cracker o. Ä.).<br />

Wie man sich denken kann: Wenn<br />

es schmecken soll, kommt es auf den<br />

Aufstrich an.<br />

Heute wollen wir Ihnen einen<br />

absoluten Abräumer vorstellen:<br />

den Räuchermakrelen-Brotaufstrich<br />

– neudeutsch: geräucherte Makrelen-Mousse<br />

an Gemüsezwiebel in<br />

Spreewälder Gurken-Jus-Marinade.<br />

Nicht unbedingt ein Schlankmacher,<br />

dafür aber herzhaft und lecker. Und<br />

vor allem ein Aufstrich, der auch auf<br />

einer ganzen Brotscheibe gut aufgehoben<br />

ist, wenn der große Hunger<br />

kommt. Die Zutaten sind in jedem<br />

Supermarkt zu finden:<br />

Man nehme für 4 Personen:<br />

• 1 große geräucherte Makrele<br />

• 1 große Zwiebel<br />

• 3–4 Spreewälder Gewürzgurken<br />

• etwas Gurkenbrühe<br />

• Tomatenketchup<br />

• Salz, Pfeffer, Paprikapulver<br />

• „Deko-Material“ (Oliven, Radieschen,<br />

Kapern o. Ä.)<br />

Und so wird er zubereitet:<br />

Zunächst die Makrele enthäuten,<br />

ggf. Kopf entfernen und entgräten.<br />

Fischfleisch mit einer Gabel fein<br />

zerteilen und dabei restliche Gräten<br />

entfernen.<br />

• Zwiebel klein hacken und zum zerkleinerten<br />

Fisch geben.<br />

• Gurken fein würfeln und ebenfalls<br />

hinzufügen.<br />

• Zwei bis drei Esslöffel Ketchup<br />

sowie zwei bis drei Esslöffel<br />

Gurkenbrühe hinzugeben und<br />

alles gut miteinander vermengen.<br />

• Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver<br />

abschmecken.<br />

• Ein bis zwei Stunden ziehen lassen.<br />

Auf Brot anrichten.<br />

• Je nach Geschmack dekorieren<br />

bzw. verfeinern (Oliven, Kapern,<br />

Radieschen, Tomaten o. Ä.)<br />

Zu dem Aufstrich passt übrigens sehr<br />

gut ein kühles Blondes. Na denn<br />

„Prost“ und Guten Appetit.<br />

Guten Appetit: Ob auf Pumpernickel, Toast, Graubrot, Cracker oder Knäckebrot<br />

– etwas Dekoration kann auch geschmacklich nicht schaden.<br />

glück auf • Rät sel<br />

IMPRESSUM<br />

scharf<br />

gewürzt<br />

möglicherweise<br />

ein<br />

Zupfinstrument<br />

Unfallfolge<br />

süddt.<br />

Universitätsstadt<br />

eine<br />

Investition<br />

ohne<br />

Begleitung<br />

Gebirge<br />

zwischen<br />

Europa<br />

u. Asien<br />

Hauptstadt<br />

von<br />

Ghana<br />

Frauenkurzname<br />

muskulös<br />

englisch,<br />

französisch:<br />

Alter<br />

Den ken Sie da ran: Ih re Le ser brie fe,<br />

Ar ti kel, An re gun gen und Kri tik für die<br />

nächs te Aus ga be müs sen recht zei tig<br />

bei Ih ren An sprech part nern vor lie gen.<br />

Letz ter mög li cher Ter min ist der:<br />

2.5.2006<br />

He raus ge ber:<br />

Ge orgs ma ri en hüt te Hol ding GmbH<br />

Neue Hüt ten stra ße 1<br />

49124 Ge orgs ma ri en hüt te<br />

www.gmh-hol ding.de<br />

Urlaub mit<br />

der Kamera ist seit Jahren das große Hobby<br />

von Brigitte Westermann. Denn die Erlebnisse<br />

und Eindrücke ihrer Urlaubstage, die sie zumeist mit fachkundigen Führungen<br />

und viel Kultur anreichert, hält sie liebend gern fotografisch vor<br />

Ort fest. Die Provence war bisher eine ihrer beeindruckendsten Urlaubsreisen,<br />

wie eine Fülle farbenfroher Fotos beweist. Reiseveranstalter Klaus<br />

Kirmis (ReiseKunst) war so davon beeindruckt, dass er jetzt eine Auswahl<br />

ihrer Fotos in seiner Galerie ausstellt. Bis zum 7. April können Interessenten<br />

im ReiseKunst-Büro in der Osnabrücker Altstadt noch ihre eigenen<br />

Urlaubserinnerungen auffrischen oder sich davon überzeugen, dass die<br />

Provence wirklich eine Reise wert ist. Zu sehen sind Kreuzgänge, antike<br />

Stätten, Brücken und Plätze sowie herrliche Landschaften und Produkte<br />

der Provence. Fotos von der Vernissage finden Sie unter www.reise-kunst.<br />

de. Im Alltag verdient sich Brigitte Westermann – hier auf dem Foto mit<br />

Klaus Kirmis – das nötige Kleingeld für ihre Unternehmungen als Sekretärin<br />

des GMHütte-Geschäftsführers Hartwig Kockläuner.<br />

vl<br />

Wollis Welt<br />

Genaue Anweisung<br />

Himmelskörper<br />

Fussel<br />

clever,<br />

gerissen<br />

medizinisch:<br />

Zahn<br />

zart,<br />

sacht<br />

eine<br />

Kfz.-Kontrolle<br />

(Abk.)<br />

Segeltau<br />

eifrig,<br />

arbeitsam<br />

von geringem<br />

Gewicht<br />

Stadt am<br />

Kälberferment<br />

Bodensee<br />

Kletterpflanze<br />

jemandem<br />

Achtung<br />

erweisen<br />

radioaktives<br />

Tonsilbe<br />

Metall<br />

prüfen<br />

poetisch:<br />

Bindungen<br />

sächlicher<br />

Artikel<br />

weibliches<br />

Haustier<br />

Naumburger<br />

Domfigur<br />

franz.,<br />

lateinisch:<br />

und<br />

fegen<br />

Schutzgott<br />

der<br />

Pharaonen<br />

britische<br />

Prinzessin<br />

deutsche<br />

TV-<br />

Anstalt<br />

(Abk.)<br />

V.i.S.d.P.:<br />

Iris-Kath rin Wil ckens,<br />

Dr. Be a te-Ma ria Zim mer mann<br />

Re dak ti ons team:<br />

Hart mut Gatt mann, Ko or di na tor (hg),<br />

Dirk Kas sen (dk), Ina Klix (ik), Matthias<br />

Krych (mk), Ve ra Loo se (vl), Eberhard<br />

Mehle (em), Hans-Gün ter Ran del<br />

(hgr), Hu bert Un land (hu), Iris-Kath rin<br />

Wil ckens (ikw), Dr. Rai ner Wirtz (rw),<br />

Dr. Be a te-Ma ria Zim mer mann (bmz)<br />

Fo tos in die ser Aus ga be:<br />

Rainer Bruntsch, Danilo Cirkovic,,<br />

Rolf Engl, Bernhard Girlich, Ina Klix,<br />

Matthias Krych, Karl-Heinz Klausnitzer,<br />

Rainer Lorenz, Ve ra Loo se, Pe ter Karl<br />

Mül ler, Rainer Nerger, Bernd Ropos,<br />

Christian Scholz, Henry Seifert, Frank<br />

Treppschuh, Werks fo tos GMH-Grup pe<br />

Pro duk ti on und Gra fik:<br />

high stan dArt-Müns ter<br />

www.high stan dart.in fo<br />

Text be ar bei tung:<br />

Pe ter Karl Mül ler (pkm)<br />

Her stel lung:<br />

Stein ba cher DRUCK GmbH,<br />

Os na brück; auf 100% Re cy cling pa pier<br />

„Herr Eichhorst, besorgen Sie bitte noch … Dingsbums, Dingsbums …<br />

na Sie wissen schon.“<br />

Das Vertrauen ehrt mich, aber ich hab’ mal wieder keine Ahnung.<br />

Worüber haben wir denn gesprochen Vielleicht kann ich es vom Wort<br />

her ableiten:<br />

„Dingsbums“ … Mit „Dings“ umschreibt man etwas schwer Erklärbares,<br />

so etwas wie ein Phänomen. Meint er etwa eine Frau Und „Bums“<br />

ist ein lauter Knall. Aber zweimal „Bums“ Der zweite Knall ist sicher das<br />

Echo.<br />

Ja, richtig – „Echo der Frau“, da waren die neuesten Bilder vom „Ball<br />

der Eitelkeiten“, dem WEF, zu sehen.<br />

Lutz Mathesdorf<br />

Die besorg’ ich gleich zweimal.<br />

WEF = (World Economic Forum) Weltwirtschaftsforum<br />

glück auf · 1/2006 ......... 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!