21.01.2015 Aufrufe

Skript aus der Mikrosystemtechnik

Skript aus der Mikrosystemtechnik

Skript aus der Mikrosystemtechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Systembeschreibung im Zeitbereich Seite 18<br />

Vorlesung Systemtheorie<br />

Dr.-Ing. Ch. Ament<br />

Darstellung eines (nichtlinearen) dynamischen Systems im Zustandsraum<br />

Zustandsdifferentialgleichung: x &( t)<br />

= f ( x(<br />

t),<br />

u(<br />

t)<br />

)<br />

Ausgangsgleichung: y ( t)<br />

= g( x(<br />

t),<br />

u(<br />

t)<br />

)<br />

mit folgenden Größen:<br />

Zustandsvektor<br />

Eingangsvektor<br />

⎡ x1<br />

( t)<br />

⎤<br />

⎢ ⎥<br />

⎢<br />

x2<br />

( t)<br />

x(<br />

t)<br />

= ⎥<br />

⎢ M ⎥<br />

⎢ ⎥<br />

⎣xn<br />

( t)<br />

⎦<br />

mit n: Anzahl <strong>der</strong> Zustände<br />

⎡ u1(t)<br />

⎤<br />

u(<br />

t)<br />

=<br />

⎢ ⎥<br />

⎢<br />

M<br />

⎥<br />

mit m: Anzahl <strong>der</strong> Eingänge<br />

⎢⎣<br />

u ( t)<br />

⎥<br />

m ⎦<br />

Ausgangsvektor<br />

⎡ y1(t)<br />

⎤<br />

⎢ ⎥<br />

y(<br />

t)<br />

= ⎢ M ⎥<br />

⎢ ⎥<br />

⎣y<br />

p<br />

( t)<br />

⎦<br />

mit p: Anzahl <strong>der</strong> Ausgänge<br />

Blockschaltbild:<br />

u<br />

f(x,u)<br />

x(0)<br />

1 x<br />

y<br />

g(x,u)<br />

Albert-Ludwigs-<br />

Universität Freiburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!