22.01.2015 Aufrufe

Genau auf Kurs!

Genau auf Kurs!

Genau auf Kurs!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit Poncho und Contur Plus gegen<br />

die Kleine Kohlfliege im Raps<br />

Durch Fraß geschädigte<br />

Wurzeln<br />

Dr. Wenzel Gehlen, Entwicklungs- und Beratungsmanager<br />

Bayer CropScience Deutschland<br />

Ist die Kleine Kohlfliege (Delia radicum) bekämpfbar<br />

Bislang galt der Rapserdfloh (Psylliodes chrysocephala)<br />

als der dominierende Rapsschädling, der sich<br />

im Herbst an den noch jungen Pflanzen zu schaffen<br />

macht. Ihn mussten die Landwirte beachten, um Frühschäden<br />

zu vermeiden. Doch nun schickt sich die<br />

Kleine Kohlfliege an, dem Rapserdfloh Konkurrenz<br />

zu machen. In Nord- und Ostdeutschland ist bereits<br />

Wirkung der Beizen Chinook und Poncho + Contur Plus<br />

gegen die Kleine Kohlfliege an Winterraps – 2004/2005 – Sorte: Talent<br />

% stark befallene Wurzel<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

39<br />

30<br />

Unbehandelt Chinook Poncho + Contur Plus<br />

6<br />

Wurzelschaden,<br />

verursacht<br />

durch die<br />

Made der<br />

Kleinen<br />

Kohlfliege,<br />

5 Standorte<br />

in Deutschland,<br />

Boniturtermin:<br />

Oktober/<br />

November<br />

ein solch starkes Auftreten beobachtet<br />

worden, dass eine Bekämpfung<br />

anzuraten ist. Im west- und süddeutschen<br />

Raum ist der Befall<br />

zur Zeit weniger stark.<br />

Die Kleine Kohlfliege<br />

bildet drei Generationen im<br />

Jahr. Die dritte Generation<br />

erscheint im September/Oktober.<br />

Wenige Tage nach der Eiablage,<br />

am Wurzelhals der jungen Rapspflanze,<br />

schlüpfen die Maden und<br />

beginnen mit dem Fraß an der Wurzel.<br />

Dieser Fraß kann im Extremfall bis zum vollständigen<br />

Verlust der Wurzeln führen.<br />

In zahlreichen Versuchen der letzten Jahre hat sich<br />

die Saatgutbehandlung aus einer Kombination der<br />

Wirkstoffe Clothianidin (Poncho ® ) und Betacyfluthrin<br />

(Contur ® Plus) als sehr gut wirksam gegen die Kleine<br />

Kohlfliege gezeigt. Erstmals werden nun in diesem<br />

Jahr zur Aussaat auch Rapssorten angeboten, die mit<br />

diesen Produkten behandelt worden sind.<br />

Die Grafik zeigt die Wirkung von Poncho und<br />

Contur Plus <strong>auf</strong> die befallenen Wurzeln. Der Anteil<br />

stark befallener und somit stark geschädigter Wurzeln<br />

geht deutlich zurück: von 39 % in der unbehandelten<br />

Kontrolle <strong>auf</strong> 6 % durch die Saatgutbehandlung mit<br />

Poncho + Contur Plus.<br />

Im Vergleich zum bisherigen Standard bietet der<br />

Einsatz von Poncho und Contur Plus folgende<br />

Vorteile:<br />

• Wirkung gegen die Kleine Kohlfliege,<br />

• Verstärkter und verlängerter Schutz gegen den<br />

Rapserdfloh,<br />

• Gute Blattlauswirkung und reduzierter Virusbefall,<br />

• Wirkung gegen andere beißende und saugende<br />

Vorwinterschädlinge,<br />

• Erweiterung des Aussaatfensters,<br />

• Gesteigerte Vitalität und verbesserte Überwinterungsleistung,<br />

• Verminderter sekundärer Pilzbefall durch einen<br />

geringeren Schädlingsbefall. ■<br />

Ihre Ansprechpartnerin:<br />

Dr. Susanne Kretschmann,<br />

Produktmanagerin<br />

Insektizide Beizen und Insektizide<br />

Ackerbau,<br />

Bayer CropScience<br />

Deutschland GmbH<br />

www.bayercropscience.de<br />

susanne.kretschmann@<br />

bayercropscience.com<br />

Telefon: 02173/2076-280<br />

2/05 KURIER 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!