13.11.2012 Aufrufe

Städtebauliche Wirkungsanalyse - Stadt Lingen

Städtebauliche Wirkungsanalyse - Stadt Lingen

Städtebauliche Wirkungsanalyse - Stadt Lingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Städtebauliche</strong> <strong>Wirkungsanalyse</strong> � Ansiedlung Verbrauchermarkt � <strong>Lingen</strong> (Ems)<br />

Der Hauptgeschäftsbereich verfügt über eine untersuchungsrelevante Angebotsausstattung<br />

von rd. 1.630 m² in der Warengruppe Nahrungs- und Genussmittel sowie<br />

von rd. 150 m² in der Warengruppe Gesundheit- und Körperpflege, die sich im Wesentlichen<br />

auf den Lebensmittelvollsortimenter Edeka (rd. 1.250 m² Verkaufsfläche)<br />

und den Lebensmitteldiscounter Netto (rd. 700 m² Verkaufsfläche) aufteilt. Ergänzt<br />

wird das Angebot dieser beiden strukturprägenden Lebensmittelanbieter durch Betriebe<br />

des Lebensmittelhandwerks sowie einige wenige private Facheinzelhändler, deren Angebot<br />

im Wesentlichen der mittelfristigen Bedarfsstufe zuzurechnen ist.<br />

Insgesamt erstreckt sich der Hauptgeschäftsbereich über eine von rd. 700 m entlang<br />

der Hauptstraße, zwischen der Parkstraße im Norden und dem Schafweg im Süden.<br />

Den städtebaulichen Mittelpunkt bildet der Schützenplatz, an dem neben dem Lebensmittelvollsortimenter<br />

ergänzende Dienstleistungsangebote ansässig sind (bspw.<br />

Friseur und Bank). Sowohl nördlich als auch südlich an den Hauptgeschäftsbereich angrenzend<br />

sind mit den Lebensmitteldiscountern Aldi (rd. 930 m² Verkaufsfläche) und<br />

Lidl (rd. 920 m² Verkaufsfläche) sowie dem Getränkemarkt Big Box (rd. 790 m² Verkaufsfläche)<br />

weitere untersuchungsrelevante Anbieter vorhanden.<br />

Im <strong>Stadt</strong>teil Wietmarschen konnten schließlich drei weitere strukturprägende Lebensmittelbetriebe<br />

erhoben werden, deren Angebot für die Untersuchung relevant<br />

ist. Neben dem Lebensmitteldiscounter Netto (rd. 1.030 m² Verkaufsfläche) sind dies<br />

die beiden Lebensmittelmärkte Markant (rd. 900 m² Verkaufsfläche) und K+K (rd.<br />

900 m² Verkaufsfläche). Aufgrund des fehlenden räumlichen Zusammenhangs dieser<br />

Betriebe sowie dem darüber hinaus fehlenden, ergänzenden Einzelhandels- und Dienstleistungsangebot<br />

konnte hier kein zentraler Versorgungsbereich abgegrenzt werden.<br />

Folglich befinden sich die zuletzt genannten Betriebe alle in städtebaulich integrierten<br />

Streulagen.<br />

3.3 Warengruppenspezifische Umsätze der Angebotsstandorte<br />

Wesentlicher Bestandteil der vorliegenden Untersuchung ist die Analyse möglicher absatzwirtschaftlicher<br />

und städtebaulicher Auswirkungen auf die schützenswerten zentralen<br />

Versorgungsbereiche i. S. v. § 11 (3) BauNVO und § 2 (2) BauGB. Hierzu wurden<br />

zunächst flächendeckend die Verkaufsflächen aller untersuchungsrelevanten Anbieter<br />

in <strong>Lingen</strong> sowie an weiteren relevanten Angebotsstandorten erhoben und in die<br />

Analyse eingestellt.<br />

Neben der städtebaulichen Einordnung aller im Untersuchungsraum gelegenen zentralen<br />

Versorgungsbereiche (vgl. Kapitel 3.1und 3.2) sind zudem die aktuellen Umsatzzahlen<br />

der erhobenen Betriebe in die städtebauliche <strong>Wirkungsanalyse</strong> einzustellen. Zur<br />

Prognose dieser Umsatzzahlen werden nachfolgend nicht nur die ermittelten Verkaufsflächen<br />

sowie bundesdurchschnittliche Umsatzkennwerte angesetzt, sondern vielmehr<br />

die jeweilige Situation vor Ort – wie sie vorab analysiert wurde – mit berücksichtigt.<br />

Des Weiteren sind die unterschiedlichen Flächenproduktivitäten (Euro / m²)<br />

einzelner Vertriebsformen sowie spezifische Kennwerte einzelner Anbieter Bestandteil<br />

der geschätzten Umsätze.<br />

Junker und Kruse<br />

<strong>Stadt</strong>forschung � Planung Dortmund<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!