13.11.2012 Aufrufe

Städtebauliche Wirkungsanalyse - Stadt Lingen

Städtebauliche Wirkungsanalyse - Stadt Lingen

Städtebauliche Wirkungsanalyse - Stadt Lingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Städtebauliche</strong> <strong>Wirkungsanalyse</strong> � Ansiedlung Verbrauchermarkt � <strong>Lingen</strong> (Ems)<br />

4.5.1 Nahrungs- und Genussmittel<br />

Tabelle 5: Prognostizierte Umsatzumverteilung in der Warengruppe Nahrungs-<br />

und Genussmittel bei Realisierung eines Verbrauchermarktes (3.500 m²<br />

Verkaufsfläche)<br />

Angebotsstandort<br />

Junker und Kruse<br />

<strong>Stadt</strong>forschung � Planung Dortmund<br />

50<br />

Moderate Case Worst Case<br />

(in Mio. €) (in %) (in Mio. €) (in %)<br />

Hauptgeschäftsbereich <strong>Lingen</strong> 0,9 10 % 1,0 11 %<br />

<strong>Stadt</strong>teilzentrum Georgstraße (<strong>Lingen</strong>) 0,8 9 % 0,8 10 %<br />

Nahversorgungszentrum Bramsche (<strong>Lingen</strong>) * * * *<br />

Nahversorgungszentrum Baccum (<strong>Lingen</strong>) * * * *<br />

Nahversorgungszentrum Holthausen-Biene (<strong>Lingen</strong>) * * * *<br />

Nahversorgungszentrum Jägerplatz (<strong>Lingen</strong>) * * * *<br />

Sonderstandort Rheiner Straße (<strong>Lingen</strong>) 2,7 11 % 3,0 12 %<br />

Sonderstandort GE Hundesand / Am Laxtener Esch<br />

(<strong>Lingen</strong>)<br />

0,5 6 % 0,6 6 %<br />

Sonderstandort Meppener Straße (<strong>Lingen</strong>) 0,7 7 % 0,8 7 %<br />

Sonderstandort Schillerstraße (<strong>Lingen</strong>) 0,2 4 % 0,3 4 %<br />

Streulagen (<strong>Lingen</strong>) 3,8 6 – 25 % 4,1 7 - 28 %<br />

Hauptgeschäftsbereich Emsbüren 0,2 1 % 0,2 1 %<br />

Streulagen (Emsbüren) 0,2 1 % 0,2 1 %<br />

Hauptgeschäftsbereich Freren 0,2 1 % 0,2 1 %<br />

Streulagen (Freren) * * * *<br />

Hauptgeschäftsbereich Geeste-Dalum 0,4 2 % 0,4 2 %<br />

Streulagen (Geeste-Dalum) * * * *<br />

Streulagen (Lengerich) 0,2 1 % 0,2 1 %<br />

Hauptgeschäftsbereich Spelle 0,2 1 % 0,2 1 %<br />

Streulagen (Spelle) * * * *<br />

Hauptgeschäftsbereich Wietmarschen-Lohne 0,2 3 % 0,3 4 %<br />

Streulagen (Wietmarschen) 0,5 2-4 % 0,6 2 -4 %<br />

Gesamt 12,2 5 % 13,5 5 %<br />

Quelle: eigene Berechnungen auf Grundlage verschiedener Eingangs- und Kennwerte; durch Rundungen<br />

kann es zu Abweichungen in den Summen kommen<br />

*Da das Gravitationsmodell Wahrscheinlichkeitsaussagen über Kaufkraftflüsse liefert, wurde die<br />

Grenze der Nachweisbarkeit für Umsatzumverteilungen auf 0,1 Mio. Euro festgelegt. Wirkungen<br />

unterhalb dieses Wertes werden nicht ausgewiesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!