25.01.2015 Aufrufe

Wichtige sachenrechtliche Probleme ... - Zivilrecht VI

Wichtige sachenrechtliche Probleme ... - Zivilrecht VI

Wichtige sachenrechtliche Probleme ... - Zivilrecht VI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Crashkurs Sachenrecht<br />

Thomas Grädler, LL.M.<br />

Ist beim gesetzlich nicht geregelten Fall des Fremdbesitzer-<br />

Exzesses im Zwei-Personen-Verhältnis die Sperrwirkung des<br />

§ 993 I a.E. teleologisch zu reduzieren<br />

h.M.:<br />

<br />

Wertungsvergleich: Bei wirksamem Vertrag hätte Eigentümer<br />

einen Schadensersatzanspruch aus § 280 I BGB i.V.m. Vertrag.<br />

Besitzer darf als nichtberechtigter Fremdbesitzer aber nicht<br />

besser stehen als ein berechtigter Fremdbesitzer<br />

(= gesetzlich nicht geregelter Fall des sog.<br />

Fremdbesitzerexzesses im Zweipersonenverhältnis).<br />

Folge: teleologische Reduktion der Sperrwirkung des § 993 I a.E., so<br />

dass eine deliktische Haftung gem. § 823 I geprüft werden kann<br />

<strong>Wichtige</strong> <strong>sachenrechtliche</strong> <strong>Probleme</strong><br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!