25.01.2015 Aufrufe

Wichtige sachenrechtliche Probleme ... - Zivilrecht VI

Wichtige sachenrechtliche Probleme ... - Zivilrecht VI

Wichtige sachenrechtliche Probleme ... - Zivilrecht VI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Crashkurs Sachenrecht<br />

Thomas Grädler, LL.M.<br />

Liegt ein Abhandenkommen i.S.d. § 935 vor, wenn die Sache<br />

freiwillig abgegeben wird durch …<br />

… einen Minderjährigen<br />

<br />

<br />

immer (+) bei der freiwilligen Besitzaufgabe Geschäftsunfähiger<br />

bei beschränkt Geschäftsfähigen auf den tatsächlichen Willen,<br />

d.h. auf das tatsächliche Urteilsvermögen abstellen<br />

… einen Besitzdiener<br />

<br />

grds. (+), da Veruntreuung einer Sache durch den Besitzdiener<br />

einen unfreiwilligen Besitzverlust des unmittelbaren Besitzes des<br />

Besitzherrn darstellt (P.: anders, wenn Vertreter im Rahmen<br />

seiner Vertretungsmacht handelt, z.B. Prokurist)<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!