29.01.2015 Aufrufe

Auswertung univariater Datenmengen - deskriptiv

Auswertung univariater Datenmengen - deskriptiv

Auswertung univariater Datenmengen - deskriptiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorsicht bei Mittelwerten!<br />

Das durchschnittliche Einkommen im Sultanat Brunei beträgt nach<br />

dem arithmetischen Mittel berechnet 54.000 DM, für Deutschland<br />

dagegen 46.000 DM.<br />

Zu beachten ist jedoch, dass die Einkommensverteilung in Brunei<br />

erheblich schiefer ist als die von Deutschland. Lässt man den Sultan,<br />

der als reichster Mensch der Erde gilt, und seine Familie weg, sieht das<br />

Bild schon ganz anders aus.<br />

Solche „Ausreißer“, wie die Statistiker sagen, ziehen das arithmetische<br />

Mittel an sich heran wie ein Magnet.<br />

Aus Krämer, W. So lügt man mit Statistik.<br />

Prof. Kück / R. Bernitz / Dr. Ricabal<br />

Lehrstuhl Statistik<br />

Lage- und Streuungsparameter II<br />

41<br />

Überlegen Sie selbst!<br />

Berechnen Sie für die<br />

ausgewiesenen Jahre die<br />

durchschnittliche<br />

Kinderzahl, die<br />

Akademikerinnen in<br />

West- und in<br />

Ostdeutschland haben.<br />

Wie müsste man vorgehen,<br />

wenn aus diesen Daten ein<br />

„Durchschnittswert“ für<br />

Deutschland über<br />

Kinderlosigkeit bei<br />

Akademikerinnen<br />

ausgewiesen werden soll<br />

Quelle: http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/0,1518,373449,00.html<br />

Prof. Kück / R. Bernitz / Dr. Ricabal<br />

42<br />

Lehrstuhl Statistik<br />

Lage- und Streuungsparameter II<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!