29.01.2015 Aufrufe

Notfall-Algorithmen Notfall-Algorithmen - BRK

Notfall-Algorithmen Notfall-Algorithmen - BRK

Notfall-Algorithmen Notfall-Algorithmen - BRK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allg<br />

Alg. 18: Schädelhirntrauma<br />

Alg. 12: Schmerzen nicht-cardialer Ursache<br />

Allg<br />

1/2<br />

Alg. 1<br />

Alg. 2<br />

Alg. 1<br />

Alg. 2<br />

1/2<br />

3/4<br />

5/6<br />

HWS-Immobilisation / Helmabnahme<br />

vermeide Rotation, Reklination und Zug<br />

Ursache ergründen und wenn möglich physikalisch<br />

angehen:<br />

Lagerung, Immobilisierung, Kühlen<br />

3/4<br />

5/6<br />

7/8<br />

GCS < 8<br />

GCS 8—13<br />

GCS > 13<br />

Intensität erfassen (Verbal/Numeric Rating Score)<br />

7/8<br />

9/10<br />

11/12<br />

Schmerz-<br />

Charakter<br />

9/10<br />

11/12<br />

13/14<br />

15<br />

Narkoseeinl.<br />

Intubation<br />

(HWS-Fixation!)<br />

Mittelgesichtsfrakturen<br />

keine Schutzreflexe<br />

Einklemmungszeichen<br />

Kolikartig / abdominell<br />

Spasmolytikum i.v.<br />

Andere Schmerzen<br />

13/14<br />

15<br />

16/17<br />

Normoventilation<br />

16/17<br />

18/19<br />

Analgetika i.v. <br />

Opiat / anderes Analgetika<br />

18/19<br />

20/21<br />

22/23<br />

mSTaRT<br />

Kontinuierliche Überwachung (RR, P, SpO2, GCS)<br />

Bei offenem SHT → steriler Verband<br />

RRSyst > 120 mmHg anstreben<br />

Besserung<br />

nach 2 Min<br />

nein<br />

Repetition<br />

ja<br />

Überwachung<br />

und<br />

Transport<br />

ggfls. Kombination des Analgetikums<br />

mit einem Antiemetikum/<br />

Neuroleptikum.<br />

20/21<br />

22/23<br />

mSTaRT<br />

Überwachung und Transport in Unfallklinik (CT, Neurochirurgie)<br />

evtl. frühzeitig bereits<br />

Ketamin/Midazolam<br />

Allg<br />

Alg. 18: Schädelhirntrauma<br />

Alg. 12: Schmerzen nicht-cardialer Ursache<br />

Allg<br />

1/2<br />

Alg. 1<br />

Alg. 2<br />

Alg. 1<br />

Alg. 2<br />

1/2<br />

3/4<br />

5/6<br />

HWS-Immobilisation / Helmabnahme<br />

vermeide Rotation, Reklination und Zug<br />

Ursache ergründen und wenn möglich physikalisch<br />

angehen:<br />

Lagerung, Immobilisierung, Kühlen<br />

3/4<br />

5/6<br />

7/8<br />

GCS < 8<br />

GCS 8—13<br />

GCS > 13<br />

Intensität erfassen (Verbal/Numeric Rating Score)<br />

7/8<br />

9/10<br />

11/12<br />

Schmerz-<br />

Charakter<br />

9/10<br />

11/12<br />

13/14<br />

15<br />

Narkoseeinl.<br />

Intubation<br />

(HWS-Fixation!)<br />

Mittelgesichtsfrakturen<br />

keine Schutzreflexe<br />

Einklemmungszeichen<br />

Kolikartig / abdominell<br />

Spasmolytikum i.v.<br />

Andere Schmerzen<br />

13/14<br />

15<br />

16/17<br />

Normoventilation<br />

16/17<br />

18/19<br />

Analgetika i.v. <br />

Opiat / anderes Analgetika<br />

18/19<br />

20/21<br />

22/23<br />

mSTaRT<br />

Kontinuierliche Überwachung (RR, P, SpO2, GCS)<br />

Bei offenem SHT → steriler Verband<br />

RRSyst > 120 mmHg anstreben<br />

Besserung<br />

nach 2 Min<br />

nein<br />

Repetition<br />

ja<br />

Überwachung<br />

und<br />

Transport<br />

ggfls. Kombination des Analgetikums<br />

mit einem Antiemetikum/<br />

Neuroleptikum.<br />

20/21<br />

22/23<br />

mSTaRT<br />

Überwachung und Transport in Unfallklinik (CT, Neurochirurgie)<br />

evtl. frühzeitig bereits<br />

Ketamin/Midazolam

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!