29.01.2015 Aufrufe

Notfall-Algorithmen Notfall-Algorithmen - BRK

Notfall-Algorithmen Notfall-Algorithmen - BRK

Notfall-Algorithmen Notfall-Algorithmen - BRK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allg<br />

1/2<br />

3/4<br />

SeSAM<br />

Auf Sicherheit achten:<br />

eigene Sicherheit, aber auch die des Betroffenen,<br />

sowie der sonstigen Anwesenden<br />

Allg<br />

1/2<br />

3/4<br />

5/6<br />

5/6<br />

7/8<br />

7/8<br />

9/10<br />

11/12<br />

13/14<br />

wenn weitere Helfer vor Ort,<br />

sonst weiter im Algorithmus<br />

Atemkontrolle durch Sehen / Hören / Fühlen<br />

nicht länger als 10 Sekunden<br />

9/10<br />

11/12<br />

13/14<br />

15<br />

15<br />

16/17<br />

16/17<br />

18/19<br />

20/21<br />

22/23<br />

mSTaRT<br />

HLW = Herz-Lungen-Wiederbelebung<br />

Atemspende:<br />

• über 1 Sekunde gleichmäßig Luft einblasen,<br />

dabei den Brustkorb beobachten<br />

• kein tiefes Einatmen<br />

• kein 3. Versuch<br />

Kompressionen:<br />

• Druckpunkt ist Mittelpunkt des Brustkorbes,<br />

ideal ist untere Sternumhälfte<br />

• Drucktiefe 4—5 cm<br />

• Frequenz: 100/Min<br />

18/19<br />

20/21<br />

22/23<br />

mSTaRT<br />

Allg<br />

1/2<br />

3/4<br />

SeSAM<br />

Auf Sicherheit achten:<br />

eigene Sicherheit, aber auch die des Betroffenen,<br />

sowie der sonstigen Anwesenden<br />

Allg<br />

1/2<br />

3/4<br />

5/6<br />

5/6<br />

7/8<br />

7/8<br />

9/10<br />

11/12<br />

13/14<br />

wenn weitere Helfer vor Ort,<br />

sonst weiter im Algorithmus<br />

Atemkontrolle durch Sehen / Hören / Fühlen<br />

nicht länger als 10 Sekunden<br />

9/10<br />

11/12<br />

13/14<br />

15<br />

15<br />

16/17<br />

16/17<br />

18/19<br />

20/21<br />

22/23<br />

mSTaRT<br />

HLW = Herz-Lungen-Wiederbelebung<br />

Atemspende:<br />

• über 1 Sekunde gleichmäßig Luft einblasen,<br />

dabei den Brustkorb beobachten<br />

• kein tiefes Einatmen<br />

• kein 3. Versuch<br />

Kompressionen:<br />

• Druckpunkt ist Mittelpunkt des Brustkorbes,<br />

ideal ist untere Sternumhälfte<br />

• Drucktiefe 4—5 cm<br />

• Frequenz: 100/Min<br />

18/19<br />

20/21<br />

22/23<br />

mSTaRT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!