31.01.2015 Aufrufe

Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus der Geschichte der<br />

Franziskus-Orgel<br />

Ein Orgelkonzert anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Klais-Orgel<br />

in St. Franziskus-Xaverius.<br />

Dieses Konzert findet unter anderem im Rahmen von DOT-Komm! statt.<br />

Johann Sebastian Bach Präludium und Fuge a-moll, BWV 543<br />

(1685– 1750) Paul Heuser im Einweihungsgottesdienst am 5. Sept. 1970<br />

Georg Böhm<br />

Partita „Wer nur den lieben Gott läßt walten“<br />

(1661– 1733) Franz Lehrndorfer im ersten Konzert der<br />

Internationalen Orgeltage am 9. Sept. 1970<br />

Karl Höller Tryptichon „Victimae paschali laudes“ op. 64<br />

(1907– 1987) F. Lehrndorfer, UA am 28. Sept. 1976 bei den<br />

Internationalen Orgeltagen<br />

Jehan Alain<br />

Le jardin suspendu<br />

(1911– 1940) Daniel Roth am 6. Sept. 1977 bei den<br />

Internationalen Orgeltagen<br />

Einladung auf die Orgelempore zur Vorstellung von einzelnen Registern mit einer<br />

Improvisation von Regionalkantor Odilo Klasen<br />

Ausführender: Regionalkantor Odilo Klasen (Orgel)<br />

Di 5.10., 20 Uhr, St. Franziskus-Xaverius, Mörsenbroicher Weg 4, Mörsenbroich<br />

KlangArt € 8<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!