31.01.2015 Aufrufe

Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maurice Duruflé Quatre motets, op. 10<br />

(1902 – 1986) - Ubi Caritas<br />

- Tota pulchra es<br />

- Tu es petrus<br />

- Tantum ergo<br />

Olivier Messiaen O sacrum convivium (1937)<br />

(1908 – 1992)<br />

Maurice Duruflé Scherzo op. 2<br />

(1902 – 1986)<br />

Olivier Messiaen Louange à l’immortalité de Jésus (1940)<br />

(1908 – 1992) für „Ondes Martenot-Synthesizer“ und Orgel<br />

nach dem leichten Satz aus dem „Quatuor pour la<br />

Fin du temps“ für Cello und Klavier von 1940<br />

Arvo Pärt<br />

The beatitudes – Die Seligpreisungen<br />

(*1935) für Chor und Orgel<br />

Samuel Barber<br />

Agnus Dei<br />

(1910– 1981) für Chor mit Orgelbegleitung<br />

nach dem „Adagio for strings“ aus dem Streichquartett, op. 11<br />

Ausführende: Kammerchor Ars Cantandi, Marcel Andreas Ober (Leitung, Orgel)<br />

Mi 20.10., 19.30 Uhr, St. Martin, Bilker Allee/Ecke Neusser Straße, Bilk<br />

KlangArt+ Eintritt frei, Spenden erbeten<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!