31.01.2015 Aufrufe

Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

erbaut von Freiburger Orgelbau / Spaeth,<br />

March-Hugstetten, 1983<br />

Kantor: Peter Zimmer<br />

Spaeth-Orgel<br />

in St. Benediktus (II/28)<br />

Hauptwerk: Schwellwerk: Pedal, C-f1<br />

Manual I, C-a3 Manual II, C-a3 Prinzipalbass 16'<br />

Bourdon 16' Bourdon 8' Oktavbass 8'<br />

Prinzipal 8' Salicional 8' Bassflöte 4'<br />

Rohrflöte 8' Schwebung 8' Hintersatz 5f 2 2/3'<br />

Gambe 8' Gedecktflöte 4' Posaune 16'<br />

Oktave 4' Prinzipal 4' Bourdon TR aus HW 16'<br />

Spitzflöte 4' Sesquialter 2f 2 2/3' Gambe TR aus HW 8'<br />

Oktave 4' Nazard 2 2/3' Halbzug Trompete TR aus HW 8'<br />

Mixtur 4-5f 1 1/3' Flageolett 2' TR = Transmission<br />

Quinte 1 1/3' Halbzug Plein jeu 5 2'<br />

Cornet 5f 8' Dulcian 16'<br />

Trompete 8' Oboe 8'<br />

Clairon 4'<br />

Tremulant<br />

Spielhilfen:<br />

Mechanische Spiel- und<br />

Registertraktur<br />

Zwei mechanische Drehknopfkombinationen<br />

Drei feste Kombinationen:<br />

Pleno, Mixturen, Zungen, alles<br />

einschaltbar durch Fußtritte<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!