31.01.2015 Aufrufe

Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

erbaut von der Orgelbaufirma Rieger,<br />

Schwarzach (Vorarlberg/Österreich), 1971<br />

Kantor: Klaus Wallrath<br />

Rieger-Orgel in der<br />

Basilika St. Margareta (III/40)<br />

Pedal, C-f1 Hauptwerk: Rückpositiv:<br />

Principal 16' Manual II, C-g3 Manual I, C-g3<br />

Subbaß 16' Pommer 16' Holzgedackt 8'<br />

Octav 8' Principal 8' Principal 4'<br />

Gedackt 8' Spitzflöte 8' Koppel 4'<br />

Choralbaß 4' Octav 4' Gemshorn 2'<br />

Rohrschelle 2' Nachthorn 4' Quintlein 1 1/3'<br />

Rauschpfeife 4 fach Superoctave 2' Scharf 4 fach<br />

Posaune 16' Mixtur 5 fach Rankett 16'<br />

Trompete 8' Zimbel 3 fach Krummhorn 8'<br />

Cornet 5 fach<br />

Tremulant<br />

Trompete 8'<br />

Schwellwerk:<br />

Manual III, C-g3<br />

Bourdon 8'<br />

Salicional 8'<br />

Voix céleste 8'<br />

Prestant 4'<br />

Rohrflöte 4'<br />

Nazard 2 2/3'<br />

Flöte 2'<br />

Tierce 1 3/5'<br />

Sifflet 1'<br />

Pein jeu 5 fach<br />

Basson 16'<br />

Hautbois 8'<br />

Clairon 4'<br />

Tremulant<br />

Winddrossel<br />

Spielhilfen:<br />

Koppeln: III/P, II/P, I/P, III/II, III/I, I/II<br />

768 Setzerkombinationen<br />

mechanische Traktur<br />

mechanische Register<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!