31.01.2015 Aufrufe

Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lassen Sie sich berühren<br />

WADOKYO:<br />

Klänge des Herzens<br />

Den Ausdruck: „Mit ganzem Herzen dabei sein“ oder „Da muss Herzblut rein!“ kennt<br />

jeder – doch wie oft tun wir Dinge ohne Herz Ist doch das Herz der Motor a ller Dinge!<br />

Die mitwirkenden Künstler dieses Konzerts lassen ihre Herzen sprechen, walten und<br />

wirken. Sich einzig auf ihre Fähigkeiten und ihr Gefühl verlassend, werden sie an diesem<br />

Abend die Christuskirche mit Klängen erfüllen, die nicht nur von Herzen kommen,<br />

sondern vielleicht auch Herzen berühren.<br />

Das Gefühl (die Emotion) steuert mehr als wir viele Jahre (Jahrzehnte, Jahrhunderte)<br />

angenommen haben – vielleicht sogar unseren Verstand. Sich von Gefühlen leiten zu<br />

lassen, steht bei dem diesjährigen Konzert von WADOKYO (Taiko – Japanisches Trommeln)<br />

und Jens-Peter Enk (Orgel) im Vordergrund. Gast-Stars sind dieses Mal Margrit<br />

Sartorius (Schauspielerin, Tänzerin) und Siemen Rühaak (Schauspieler, Musiker).<br />

Mit ihren Stimmen (Gesang, Lyrik, Oberton) und Bewegungen, sowie den Klängen der<br />

indischen Tambura wollen sie an diesem Abend Herzens-Räume öffnen. Sie erleben<br />

unter anderem Ausschnitte aus ihrem Programm „Liebes T Räume“, über das die<br />

Presse schrieb: „... schauspielerische und musikalische Synergie entwickelt hier eine<br />

ungeheuere Kulmination...“<br />

Ausführende: WADOKYO Taiko, Siemen Rühaak, Margrit Sartorius, Jens-Peter Enk<br />

Sa 16.10., 20 Uhr, Christuskirche, Kruppstraße 13, Oberbilk<br />

QuerKlang VVK: € 15/12, € 10/7; AK: € 18/14, € 12/9<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!