31.01.2015 Aufrufe

Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ganztägige Orgelfahrt<br />

in die Eifel<br />

Die diesjährige Orgelfahrt führt uns über Wickrathberg (Teschemacher-Orgel),<br />

Monschau (zauberhafter Eifelschatz), Hellenthal (Orgelbau Weimbs) und Schleiden<br />

(Schloßkirche) zum Kloster Steinfeld, wo wir mit der 300 Jahre alten historischen<br />

König-Orgel die größte noch erhaltene dreimanualige Orgel des Rheinlandes<br />

be wundern können und hören werden.<br />

Tagesprogramm<br />

7 Uhr pünktliche Abfahrt: Busbahnhof Hbf/Worringer Platz<br />

ca. 8 Uhr Orgelbesichtigung in der Kirche Wickrathberg<br />

ca. 10.45 Uhr Monschau (Stadtführung, individuelles Programm, Musik-Museum)<br />

ca. 13.45 Uhr Besichtigung Orgelbauwerkstatt Weimbs in Hellenthal<br />

ca. 16 Uhr Orgelbesichtigung in der Schlosskirche Schleiden<br />

18 Uhr Abendmesse im Kloster Steinfeld<br />

19 Uhr Orgelkonzert im Kloster Steinfeld<br />

20 Uhr Rückfahrt nach Düsseldorf<br />

ca. 21.30/22 Uhr Ankunft in Düsseldorf<br />

Ausführende: Jens Ebmeyer (Orgel, Wickrathberg), Friedbert Weimbs & Frank<br />

Weimbs (Orgelbauwerkstatt Weimbs), Alois Sommer (ehem. Bürgermeister<br />

Schleiden), Jens-Peter Enk (Orgel)<br />

Sa 23.10., 7-22 Uhr, Anmeldung bis spätestens 18.10. erforderlich!<br />

Abfahrt: Busbahnhof Hbf/Worringer Platz<br />

KlangArt+ VVK: € 48<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!