31.01.2015 Aufrufe

Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

erbaut von Rudolf von Beckerath, Hamburg, 1955<br />

renoviert und erweitert von Hans-Ulrich Erbslöh,<br />

Hamburg, 2006/07<br />

Kantor: Andreas Petersen<br />

Beckerath-Orgel in der<br />

Friedenskirche (III/36)<br />

Pedal, C-f1 I. Positiv, C-g3 II. Hauptwerk, C-g3<br />

Untersatz 32' Holzgedackt 8' Bordun 16'<br />

Prinzipal 16' Blockflöte 4' Prinzipal 8'<br />

Oktave 8' Prinzipal 2' Rohrflöte 8'<br />

Oktave 4' Oktav 1' Oktave 4'<br />

Nachthorn 2' Terzian 2 fach Spielflöte 4'<br />

Rauschpfeife 2 fach Scharf 3 fach Nasat 2 2/3'<br />

Pedalmixtur 6 fach 2' Krummhorn 8' Oktave 2'<br />

Posaune 16' Tremulant Mixtur 6fach 1 1/3'<br />

Trompete 8' Trompete 8'<br />

Trompete 4'<br />

III. Oberwerk, C-g3<br />

Gedackt 8'<br />

Quintadena 8'<br />

Prinzipal 4'<br />

Rohrflöte 4'<br />

Kleinflöte 2'<br />

Quinte 1 1/3'<br />

Sesquialter 2 fach 2 2/3'<br />

Scharf 4 fach 1'<br />

Dulzian 8'<br />

Tremulant<br />

Auxiliar, C-g3<br />

Chamade 16'-8'-4'<br />

koppelbar in allen Lagen<br />

an alle Klaviaturen<br />

Spielhilfen:<br />

Mechanische Koppeln (Fußpistons):<br />

III/II, I/II, III/P, II/P, I/P<br />

Elektrische Koppeln:<br />

III/II 16'+8'+4', III/I 16'+8'+4', I/II 16'+8'+4',<br />

III/III 16'+4', I/I 16'+4', III/P 8'+4', II/P 8', I/P 8'<br />

Setzer mit 10.000 Speichermöglichkeiten,<br />

erweiterbar durch Speicherung auf USB-Stick<br />

Replayanlage mit Speicherung auf USB-Stick<br />

Midi-Fernsteuerung für Tasten- und Register<br />

zum Stimmen der Orgel<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!