31.01.2015 Aufrufe

Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite Fr 5.11. ido-Party Partika-Saal der Robert-Schumann-<br />

58 19.30 Uhr Hochschule, Fischerstraße 110<br />

€ 28 (inkl. Buffet)<br />

Seite Sa 6.11. Tanz & Orgel Friedenskirche, Unterbilk<br />

59 19.30 Uhr Florastraße 55, VVK: € 8/5; AK: € 10/7<br />

Seite So 7.11. Orgelmusik Ev. Kirche, Urdenbach<br />

60 15 Uhr am Sonntag Urdenbacher Dorfstraße 15<br />

Seite So 7.11. Die Sonntagsorgel St. Andreas, Altstadt<br />

14 16.30 Uhr in St. Andreas Andreasstraße<br />

Seite So 7.11. Abschlusskonzert St. Lambertus, Altstadt, Stiftsplatz<br />

61 20 Uhr des 5. ido-festivals VVK: € 13, € 8, € 5, AK: € 15, € 10, € 8<br />

Auch das 5. ido-festival bietet wieder Konzerte und Events für alle Sinne.<br />

Bei den rund 100 Veranstaltungen des bunten Festivalprogramms werden Sie in die „Welt der<br />

Klangfarben“ geführt.<br />

Um Ihnen das Lesen zu erleichtern, wurden die Konzerte in verschiedene Gruppen eingeteilt:<br />

1. Unter KlangArt finden Sie alle „klassischen“ Orgelkonzerte, Mittags musiken, Orgelmusikreihen etc.<br />

2. Unter KlangArt+ finden Sie „Orgel plus“-Konzerte, in denen die Orgel in Kombination<br />

mit anderen Instrumenten zu hören sein wird.<br />

3. Unter QuerKlang finden Sie „Orgel plus“-Konzerte, in denen die Orgel in eher ungewöhnlicheren<br />

Kombinationen auftritt, z.B. mit Big Band, Wadokyo, Tanz, Kabarett u.v.m.<br />

4. Unter Klang4uth finden Sie Konzerte u.a. für Kinder, junge Erwachsene und Familien.<br />

Die zu den verschiedenen Gruppen passenden Konzerte sind in der jeweiligen Farbe der Sparte<br />

gekennzeichnet.<br />

Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß mit dem Programm des 5. ido-festivals!<br />

Tickets & Flyer<br />

Tourist-Information Hauptbahnhof<br />

Immermannstr. 65b, 40210 Düsseldorf<br />

info@duesseldorf-tourismus.de<br />

0211 17 202-844, Fax 0211 17 202-9210<br />

Mo-Sa 9.30-19 Uhr<br />

Tourist-Information Altstadt<br />

Marktstr./Ecke Rheinstr., 40213 Düsseldorf<br />

info@duesseldorf-tourismus.de<br />

0211 17 202-840, Fax 0211 17 202-9310<br />

Mo-So 10-18 Uhr<br />

0180 3 30 33 30<br />

0,09 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.<br />

www.rp-ticket.de<br />

Heinersdorff GmbH Konzert Theater<br />

Kasse und Rheinische Post Ticket<br />

Heinrich-Heine-Allee 24, 40213 Düsseldorf<br />

ticket@rp-ticket.de<br />

0211 32 91 91, Fax 0211 13 20 18<br />

Mo-Fr 10-19, Sa 10-15 Uhr<br />

Ticketshop Kautz<br />

Adersstraße 48, 40215 Düsseldorf<br />

mail@regioticket.de<br />

0211 37 30 70, Fax 0211 37 30 83<br />

Mo-Fr 9.15-18.30, Sa 9.15-13 Uhr<br />

und in allen Vorverkaufsstellen im CTS-Verbundsystem<br />

Änderungen ausdrücklich vorbehalten!<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!