31.01.2015 Aufrufe

Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rheinisch<br />

Passend zum Schumannjahr 2010 bieten Wolfram Goertz und Marcel Andreas Ober<br />

ein abwechslungsreiches Programm mit Musik an der neuen Kampherm-Orgel und<br />

Lesungen aus verschiedenen Schumann-Briefen.<br />

Robert Schumann Toccata C-Dur, op. 7<br />

(1810– 1856) für Orgel nach der Klavierfassung bearbeitet<br />

Louis Vierne<br />

Sur le Rhin<br />

(1870– 1937) aus den „Pièces de Fantaisie 3ième Suite“, op. 54<br />

Robert Schumann Allegro, 1. Satz aus der 4. Symphonie Es-Dur „Rheinische“<br />

(1810– 1856) bearbeitet für Orgel von Marcel A. Ober<br />

Nr. V „Lebhaft“, aus den „Sechs Fugen über B-A-C-H“, op. 60<br />

eingerichtet für Orgel von Jean Guillou<br />

Johann Sebastian Bach Choralvorspiel über „Schmücke dich, o liebe Seele“<br />

(1685– 1750) a 2 Clav. e pedale, BWV 654 aus den „18 Leipziger Chorälen“<br />

Felix Mendelssohn-<br />

Bartholdy<br />

Praeludium c-Moll<br />

(1809– 1847) Werke ohne Opuszahl, 1841<br />

Johannes Brahms Präludium und Fuge g-Moll<br />

(1833– 1897) WoO 10 (1857)<br />

Robert Schumann Nr. 2 „Mit innigem Ausdruck“, a-Moll, op. 56<br />

(1810– 1856) aus den „Studien für Pedalflügel“<br />

eingerichtet für Orgel von Jean Guillou<br />

Sergej Prokofieff Toccata op.11<br />

(1891– 1953) bearbeitet für Orgel von Jean Guillou<br />

Ausführende: Marcel Andreas Ober (Orgel), Wolfram Goertz (Sprecher)<br />

Di 12.10., 19.30 Uhr, St. Martin, Bilker Allee/ Ecke Neusser Straße, Bilk<br />

KlangArt+ Eintritt frei, Spenden erbeten<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!