05.02.2015 Aufrufe

Satzung (pdf) - Raiba-msp.de

Satzung (pdf) - Raiba-msp.de

Satzung (pdf) - Raiba-msp.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(6) Wird über Angelegenheiten <strong>de</strong>r Genossenschaft beraten, die<br />

Interessen eines Aufsichtsratsmitglieds, seines Ehegatten, seiner<br />

Eltern, Kin<strong>de</strong>r, Geschwister o<strong>de</strong>r einer von ihm kraft Gesetzes o<strong>de</strong>r<br />

Vollmacht vertretenen Person berühren, darf das betreffen<strong>de</strong><br />

Aufsichtsratsmitglied an <strong>de</strong>r Beratung und Abstimmung nicht<br />

teilnehmen. Das Aufsichtsratsmitglied ist jedoch vor <strong>de</strong>r<br />

Beschlussfassung zu hören.<br />

(7) Ergänzend gilt die Geschäftsordnung <strong>de</strong>s Aufsichtsrats.<br />

C. Die Vertreterversammlung<br />

§ 26 Ausübung <strong>de</strong>r Mitgliedsrechte<br />

Die Rechte <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n Angelegenheiten <strong>de</strong>r Genossenschaft<br />

wer<strong>de</strong>n von Vertretern <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Vertreterversammlung<br />

ausgeübt, solange die Mitglie<strong>de</strong>rzahl 1.500 übersteigt.<br />

§ 26 a Zusammensetzung und Stimmrecht<br />

(1) Die Vertreterversammlung besteht aus <strong>de</strong>n gewählten Vertretern.<br />

(2) Je<strong>de</strong>r Vertreter hat eine Stimme. Er kann nicht durch<br />

Bevollmächtigte vertreten wer<strong>de</strong>n.<br />

(3) Die Vertreter sind an Weisungen ihrer Wähler nicht gebun<strong>de</strong>n.<br />

(4) Niemand kann sein Stimmrecht ausüben, wenn darüber Beschluss<br />

gefasst wird, ob er zu entlasten o<strong>de</strong>r von einer Verbindlichkeit<br />

zu befreien ist, o<strong>de</strong>r ob die Genossenschaft gegen ihn<br />

einen Anspruch geltend machen soll. Er ist jedoch vor <strong>de</strong>r Beschlussfassung<br />

zu hören.<br />

(5) Die Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Vorstands und Aufsichtsrats nehmen an <strong>de</strong>r<br />

Vertreterversammlung ohne Stimmrecht teil. Sie können jedoch<br />

je<strong>de</strong>rzeit das Wort ergreifen und Anträge stellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!