14.11.2012 Aufrufe

Petra Thomsen - Mediengestaltung Gratulation! - Amt Südangeln

Petra Thomsen - Mediengestaltung Gratulation! - Amt Südangeln

Petra Thomsen - Mediengestaltung Gratulation! - Amt Südangeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirchlich getraut wurden in Böklund: Julia<br />

Hansen geb. Marxen und Marco Hansen, Stolk<br />

Diamantene Hochzeit feierten in Böklund:<br />

Alma Christine Krüger geb. Burmeister und<br />

Reinhard Krüger, Stolkerfeld.<br />

Wir nehmen Anschied in Böklund von: Karl<br />

Staritz, Stolk, 87 Jahre; Torben Wojke, Süderfahrenstedt,<br />

31 Jahre; Elke Erna Piessnegger-Vogel<br />

geb. Brückner, Klappholz, 54 Jahre; Rolf Adolf<br />

Engelhardt, Böklund, 72 Jahre; Elisabeth Munnecke<br />

geb. Schwennsen, Böklund/Kattbek, 59<br />

Jahre.<br />

Liebe Leser, liebe Leserin,<br />

Von einer Frau aus unserer Gemeinde bekam<br />

ich in diesen Tagen ein Buch „Glaubens-Lehren<br />

und Lebens-Pflichten“ gereicht, aus der Hand<br />

des Predigers Nicolaus Johannsen an St. Nikolai<br />

in Flensburg, 18. Jahrhundert; hier werden im<br />

Anschluss an die biblischen Lese-Abschnitte,<br />

die jedem Sonn- und Feiertag im Kirchenjahr<br />

zugeordnet sind, erbauliche Gedanken entfaltet,<br />

„um durch eine gesunde Vernunft und durch<br />

Forschen im Wort (der Hlg. Schrift) zu einem<br />

gesunden Glauben an Christus zu gelangen“. In<br />

einer der Predigt-Nachschriften dieses Predigers<br />

an einem der letzten Sonntag im Kirchenjahr<br />

hören wir: „Der Mensch … ein Weltbürger-<br />

und soll nach der Absicht Gottes ein Himmels-<br />

Holzpuzzle der Kirchenregion „Viele Wege von vielen Orten zur Mitte,<br />

zum Kreuz” - Mittagessen nach der Feier des Regionalgottesdienstes<br />

Chefsache!<br />

Von Anfang an ist Ihr Auftrag, die Beratung und die<br />

Durchführung in der Hand und Verantwortung des Chefs!<br />

Diesen Vorteil bietet Ihnen<br />

Ihr Malermeister<br />

von nebenan.<br />

Bernd Thaysen<br />

24894 Twedt<br />

Dorfstraße 8a<br />

Tel. 0 46 22 - 12 25<br />

Der Profi<br />

an Ihrer Seite!<br />

Bürger werden; dies fordert eine sorgfältige,<br />

standhafte und ununterbrochene Ausübung aller<br />

darauf abzielenden Pflichten… Neben Klugheit<br />

heischet der irdische Beruf Treue von ihm, er<br />

bestehe nun, worin er wolle: im Regieren, Lehren,<br />

Besorgung des Hauswesens, Arbeiten oder<br />

dergleichen… Untreue Verwaltung des Berufs<br />

ist ein Schalks-Auge, ein Strich von dem Bilde<br />

des alten Adams, der Gott nicht gefällt. Treue<br />

fordert die Verwaltung der irdischen Güter, die<br />

man an dem Verschwender, Ungerechten und<br />

Geizigen vermisset. Der Ungerechte mehret sein<br />

Gut mit fremdem Gut, durch Betrug, Wucher<br />

und Übersatz (zu hoher Gewinn, Wucher). Der<br />

Geizige dient seinem Nächsten nicht mit der<br />

Gabe, die er empfangen hat … Treu muss der<br />

Menschen sein bei Anhörung und Lesung des<br />

göttlichen Wortes. … Keine Belehrung (wird er)<br />

ohne Nutzen hören, keine Rührung vergeblich<br />

empfinden. Jede Ermunterung zur Tugend und<br />

Gottseligkeit (wird) in edlen Handlungen ihre<br />

… Stärke beweisen … Treue muss der Mensch<br />

beweisen in seinem Glauben (dass das menschliche<br />

Wesen verkehrt ausgerichtet ist, Glauben<br />

an Jesus Christus und seine Werke usf.)… dass<br />

der Mensch in der Ordnung der Buße und des<br />

Glaubens, unter dem Gebrauch der Gnaden-<br />

Mittel gebessert, gestärket und selige werde…“<br />

Hier spricht die Stimme der Aufklärung, die<br />

heute wieder neu Gehör verdient- in unserer<br />

Zeit, in der sich immer längere Schatten einer<br />

Gottvergessenheit auf uns legen, die vernünftiges<br />

Maßhalten und sinngerichtetes Verhalten<br />

verdunkeln, die uns immer mehr aus dem<br />

Blick verlieren lassen, wozu wir in dieser Welt<br />

von Gott bestimmt sind: das Rechte zu tun,<br />

für Frieden einzustehen, gut für das Leben zu<br />

sorgen und in unserer Welt Verantwortung für<br />

die Schöpfung zu üben. Ganz so wie es uns der<br />

Monatsspruch für November aufzeigt: „Gott<br />

spricht Recht im Streit der Völker, er weist viele<br />

Nationen zurecht (nach Gottes Willen Gerechtigkeit<br />

üben). Dann schmieden sie Pflugscharen<br />

aus ihren Schwertern (Arbeit für den Frieden)<br />

und Winzermesser aus ihren Lanzen (Arbeit für<br />

das Leben).“ (Jesaja 2,4)- Mit diesen Gedanken<br />

gehen wir in die Zeit des Gedenkens an unsere<br />

Toten (Ewigkeitssonntag) , des Gedenkens an<br />

Krieg und Gewalt (Friedensdekade und Volkstrauertag)<br />

und der Gedanken an Umkehr und<br />

Aufbruch zu neuem Leben (Buß und Bettag)<br />

hinein.<br />

Seien Sie gesegnet von unserem Gott, der unser<br />

Heil und unsere Heilung will, und herzlich gegrüßt<br />

– Ihr Pastor D. Tauscher<br />

Bildtafel an der Orgelbrüstung, geschaffen von Ingrid Höpel, Schleswig<br />

mit Texten aus dem 18. Jahrhundert, dem Zeitalter der Aufklärung - siehe<br />

Text oben mit Buchzitat<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!