14.11.2012 Aufrufe

Petra Thomsen - Mediengestaltung Gratulation! - Amt Südangeln

Petra Thomsen - Mediengestaltung Gratulation! - Amt Südangeln

Petra Thomsen - Mediengestaltung Gratulation! - Amt Südangeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Moin,moin leve Lüüd<br />

wi schacken Plattdüütsch hüüt ...<br />

Un nich blots hüüt, an jede Dag warrt in unse<br />

Kinnergoorn plattdüütsch schnackt.<br />

Geern harrn wi Ünnerstützung vun „Plattpaten“,<br />

Lüüd, de Tiet un Lust hebben, uns eenmal<br />

in de Wuch för een Stunnstiet to besöken, mit<br />

Kinner plattdüütsch to schnacken un villicht en<br />

Speel spelen oder en Book to lesen. Los gahn<br />

schall et na de Harvstferien. Kum doch mal vörbi,<br />

wi freut uns!<br />

ADS-Kneipp-Kinnergoorn Havetoft-Sieverstedt,<br />

Stenderuperstr. 1, 24873 Havetoft,04603-1523<br />

Miniclub i Hostrup<br />

Danske børnehave<br />

Vi har indført en miniclub til de børn og deres<br />

forældre der står på vores venteliste. Det er<br />

hver 2. torsdag fra klokken 9.00 – 11.00 med<br />

et materialetilskud på 2,- €. Her kan forældrene<br />

hygge sig med deres børn fra 1 – 3 år, synge,<br />

male, klippe – klistre eller nyde vores legeplads.<br />

Se datoerne nedenfor :<br />

Torsdag/Donnerstag 16.09.2010, 30.09.2010<br />

14.10.2010, 28.10.2010, 11.11.2010,<br />

25.11.2010, 09.12.2010<br />

Jeden 2. Donnerstag von 9.00 – 11.00 Uhr haben wir einen<br />

Miniclub errichtet für die Eltern und Kinder die auf unserer<br />

Warteliste stehen. Die Eltern und Kinder von 1- 3 Jahren<br />

können dann an unserem Alltag teilnehmen, singen, basteln<br />

oder den Spielplatz nutzen. Für einen Unkostenbeitrag von<br />

2,- €<br />

Helle, Gisela og Sabine fra Hostrup børnehave<br />

52<br />

Aus den Kindergärten<br />

Neue Spielgeräte<br />

durch Spenden<br />

Auf dem großen Außengelände des Kindergartens<br />

Neuberend gibt es viel Platz<br />

für tolle und große Spielgeräte. Nur mit<br />

der Zeit gehen diese Geräte wie Rutschen,<br />

Schaukeln usw. kaputt und müssen<br />

durch neue ersetzt werden. Für den<br />

Einkauf dieser Geräte müssen viele Auflagen<br />

und Sicherheitsvorschriften erfüllt<br />

werden, was die Anschaffungskosten oft<br />

teuer werden lässt. Durch eine großzügige<br />

Spende der VR Bank Schleswig von<br />

über 500,- Euro und einen weiteren<br />

großzügigen Zuschuss des Fördervereins<br />

des Kindergartens konnte nun der<br />

Bau einer Bergsteigerrampe realisiert<br />

werden. Mit Begeisterung stärken jetzt<br />

große und kleine Kinder ganz nebenbei<br />

ihre Koordination, ihre Geschicklichkeít und<br />

ihr Gleichgewicht auf der Rampe. Manche benutzen<br />

das Seil um sich mit Kraft nach oben<br />

zu ziehen, andere versuchen „freihändig“ die<br />

Steigung zu bewältigen. Große helfen den Kleinen<br />

beim Erklettern des Aussichtsturms, von wo<br />

alle einen tollen Ausblick über das schöne Außengelände<br />

haben. Vorsicht ist allerdings noch<br />

bei den unter 3-jährigen Kindergartenkindern<br />

geboten. Die ganz Kleinen, die erst jetzt nach<br />

den Sommerferien gestartet sind, warten vielleicht<br />

noch mit der Bergsteigerrampe. Für diese<br />

Altersgruppe (unter 3 Jahren) wurde während<br />

der Sommerferien eine weitere Sandkiste im<br />

Außenbereich aufgestellt. Dank der Spendenunterstützung<br />

des Rotary Clubs Schleswig von<br />

500,- Euro können für diese Altersgruppe ein<br />

zusätzliches Sonnensegel und neue Spielgeräte<br />

für Kleinstkinder angeschafft werden. Zu Beginn<br />

des neuen Kindergartenjahres konnten sich viele<br />

Eltern wieder über den Flohmarktverkauf im<br />

Kindergarten freuen. Durch das Engagement aus<br />

der Elternschaft und freiwilliger Organisatoren<br />

wurden auch hier Einnahmen von über 250,-<br />

Euro für den Kindergarten erzielt. Durch diese<br />

Spendenbereitschaft der Unternehmen, Vereine<br />

und Eltern können viele Projekte ermöglicht<br />

werden - hierfür bedankt sich der Kindergarten<br />

Neuberend bei allen Beteiligten sehr herzlich.<br />

Für die Herbstzeit ist neben dem Erntedankfest<br />

auch wieder ein Laternenumzug geplant. Anders<br />

als in den Jahren zuvor wird das Laternelaufen<br />

wieder vor Ort im Kindergarten stattfinden -<br />

voraussichtlich Ende Oktober/Anfang November.<br />

Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit<br />

wird es wieder einen Familiengottesdienst am<br />

1. Advent in der Kirche in Nübel geben. Nähere<br />

Infos über Termine oder Anfragen unter: www.<br />

kirchenkreis-schleswig-flensburg.de<br />

Ab jetzt auch Kinder<br />

unter 3 Jahren<br />

Kurz vor den Sommerferien entschied es sich,<br />

dass auch unser Kindergarten in Neuberend<br />

Kinder unter 3 Jahren aufnehmen darf. Darüber<br />

hat sich das Team sehr gefreut, bedeutet es doch<br />

eine Erweiterung unseres Angebotes.<br />

Unser Hausmeister Herr Michelsen hat fast die<br />

ganzen Ferien durchgearbeitet, um den neuen<br />

Kindern eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.<br />

Er hat gestrichen, eine Sicherheitstür angebracht,<br />

Garderobenhaken tiefer gesetzt, um<br />

nur einiges zu nennen. Das Team hat sich intensiv<br />

auf die neue Situation vorbereitet und den<br />

Raum eingerichtet. Die ersten bestellten Sachen<br />

für die U3–Kinder sind ebenfalls eingetroffen.<br />

Annkatrin Andresen und Nicole Kraack-Graumann<br />

betreuen diese neue altersgemischte<br />

Gruppe, die weiterhin Sonnengruppe heißt.<br />

Alle Plätze für Kinder unter 3 Jahre sind in dieser<br />

Gruppe belegt.<br />

In der Wackelzahngruppe werden alle Kinder<br />

betreut, die im Sommer 2011 zur Schule kommen<br />

und die zur Schule kommen könnten, die<br />

sog. „Kannkinder“. Diese Gruppe ist ebenfalls<br />

voll.<br />

Nur in der Fuchsgruppe, in der Kinder von<br />

3 – 6 Jahren betreut werden können, ist noch<br />

Platz.<br />

Allen „alten“ Wackelzähnen, die jetzt im Sommer<br />

eingeschult worden sind, wünschen wir<br />

von ganzen Herzen viel Freude in der Schule.<br />

Danuta Weidele

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!