14.11.2012 Aufrufe

Petra Thomsen - Mediengestaltung Gratulation! - Amt Südangeln

Petra Thomsen - Mediengestaltung Gratulation! - Amt Südangeln

Petra Thomsen - Mediengestaltung Gratulation! - Amt Südangeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine<br />

Freiwillige Feuerwehr:<br />

Treffen an jedem 1. Dienstag im Monat im Dorfhaus um 19.30 Uhr<br />

Sa. 16.10.2010 Laternenumzug<br />

(Spielabend)<br />

Treffpunkt Übungsabende 25.10.2010 um 19.30 Uhr Dorfhaus.<br />

Handarbeitsclub „Uelsbyer Masche“:<br />

Seniorenclub:<br />

Treffen am Donnerstag in den geraden Wochen um 19.00 Uhr (2-wö-<br />

Treffen an jedem 2. Mittwoch im Monat im Dorfhaus<br />

chentlich)<br />

Jugendgruppe:<br />

Freizeitgruppe:<br />

Kinder ab 6 Jahre Treffen an jedem Dienstag von 14.00 – 16.00 Uhr im An jedem Montag Fußballspielen von 18-20 Uhr Böklunder Sporthalle<br />

Dorfhaus<br />

CVJM Gospel-Chor „Voices“, Uelsby An jedem Mittwoch um 20.00<br />

Kinder ab 12 Jahre Treffen an jedem Dienstag von 16.30 – 18.30 Uhr in Uhr Proben im Dorfhaus<br />

Struxdorf im Dörps- und Schüttenhuus In den Ferien kein Treffen! Schützenverein „Weißes Roß“: An jedem Freitag Übungsabend um<br />

Skatclub:<br />

20.00 Uhr<br />

Aus den Kindergärten<br />

Böklund<br />

Der Herbst ist da…<br />

… und der Kindergarten ist gerüstet für die kältere<br />

Jahreszeit! Verschiedene Maßnahmen, wie<br />

neue Schallschutzdecken, die die Raumakustik<br />

viel angenehmer machen, eine Isolation des Daches<br />

und neue Fenster, was sich ebenfalls positiv<br />

bemerkbar macht, sind in den letzten Monaten<br />

durchgeführt worden und fast abgeschlossen.<br />

Ja, Handwerk vor Ort ist bei uns zur Zeit ein<br />

großes Thema, denn auch die Baumaßnahmen<br />

am <strong>Amt</strong>shaus sind für die Kinder spannend<br />

und abwechslungsreich. Für Eltern, Besucher<br />

und Personal des Kindergartens ist die Situation<br />

manchmal schon recht anstrengend, da die<br />

Parkmöglichkeiten sehr eingeschränkt sind. Wir<br />

alle freuen uns, wenn der neue Parkplatz dann<br />

hoffentlich bald fertiggestellt ist.<br />

Seit dem 1. August gibt es in unserem Kindergarten<br />

auch eine Krippengruppe, in der alle<br />

Plätze belegt sind, und es gibt eine große Nachfrage<br />

nach weiteren Plätzen für Kinder unter<br />

drei Jahren. Ende September konnten unsere<br />

Mäuse endlich ihren neuen Spielplatz einweihen,<br />

den unser Hausmeister Frank Lange in Absprache<br />

mit uns so toll gestaltet hat. Er hat hier<br />

ein echtes „Meisterstück“ geliefert, für das wir<br />

ihm ein ganz dickes Lob aussprechen möchten!<br />

Auch in unseren vier weiteren Gruppen sind<br />

alle Plätze vergeben. Es gibt sogar einige Kinder<br />

über drei Jahren, die auf einen freien Platz<br />

warten. Also, von einem Rückgang der Kinderzahlen<br />

ist bei uns glücklicherweise im Moment<br />

noch nichts zu spüren.<br />

In der letzten Zeit konnten wir uns wieder über<br />

Spenden freuen, die bei unserem Förderverein<br />

eingingen und unseren Kindern zu Gute kamen.<br />

So schafften wir für zwei Gruppen neue<br />

Teppiche an, auf denen die Kinder während der<br />

Morgenkreiszeit sitzen und anschließend auch<br />

spielen können. Für unseren Bewegungsraum<br />

wird es eine Bank geben, auf der die Kinder<br />

balancieren können, und verschiedene andere<br />

Wünsche gingen ebenfalls in Erfüllung. Ganz<br />

herzlichen Dank auf diesem Wege an alle Spender,<br />

die wir nach den Herbstferien einmal für<br />

einen Vormittag in den Kindergarten einladen<br />

wollen, damit sie sehen<br />

können, wie die<br />

Spendengelder genutzt<br />

wurden. Ein weiteres<br />

„Danke schön“ möchte<br />

ich noch unserem<br />

Förderverein aussprechen,<br />

der Ende September<br />

wieder zum<br />

schon traditionellen<br />

Verspielen einlud. Es<br />

gab tolle Preise zu gewinnen,<br />

und wir hatten<br />

viel Spaß an diesem<br />

Abend.<br />

Alle, die mehr über<br />

unseren Kindergarten<br />

erfahren möchten finden uns unter folgender Internetadresse: www.kirchenkreis-schleswig-flensburg.de<br />

Kindertagestätten/ Angeln Klaudia Schulte<br />

Der Förderverein des ev.-luth. Kindergartens Böklund e.V. informiert:<br />

„Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!“<br />

In vielen Liedern und Gedichten zu dieser Jahreszeit<br />

wird der Freude über die reiche Ernte<br />

Ausdruck verliehen. Und wenn wir sehen, aus<br />

welch unterschiedlichen Quellen der Förderverein<br />

gespeist wird, können wir nur mit einstimmen:<br />

Die Mitarbeiter der Fa. Böklunder Plumrose haben<br />

uns den Erlös einer Tombola gespendet, wir<br />

erhielten die Kollekten von Taufgottesdiensten<br />

sowie Geld- und Sachspenden von vielen großzügigen<br />

Geschäftsleuten aus der Umgebung sowie<br />

von privaten Spendern.<br />

Ein Mensch, der dem Kindergarten schon seit<br />

vielen Jahren die Treue hält, ist Herr Franz aus<br />

Klappholz, der in seinem Ink-center in Flensburg<br />

eine Spendendose aufgestellt hat und den<br />

Förderverein regelmäßig mit dem Erlös aus<br />

den zurückgenommenen Druckerpatronen unterstützt.<br />

Wer unkompliziert hierzu beitragen<br />

möchte, kann seine leeren Patronen im Kindergarten<br />

abgeben. Bei der Gelegenheit können Sie<br />

dann auch gleich einen Blick auf unsere Info-<br />

Wand werfen und sich davon überzeugen, dass<br />

das Geld auch gut angelegt ist…<br />

Über die hohe Spendenbereitschaft haben sich<br />

natürlich auch die Teilnehmer an unserem Verspielen<br />

vom 24.09.2010 gefreut, die viele wertvolle<br />

und liebevoll verpackte Preise gewinnen<br />

konnten – und nebenher auch noch eine Menge<br />

Spaß hatten, genauso wie die Veranstalter selbst.<br />

Diese Aktion hat wieder neue Fans gewonnen,<br />

die bereits ihre Teilnahme für das nächste Jahr<br />

angemeldet haben. Und zusätzlich haben wir<br />

den Erlös auch wieder in die Kasse einzahlen<br />

können, damit er direkt den Kindern des Kindergartens<br />

zugute kommt.<br />

Und was machen wir mit dem Geld? Im Zuge<br />

der Renovierungsarbeiten im Kindergarten fallen<br />

natürlich eine Menge Kosten an für Dinge,<br />

die „man gerne hätte“, die im Etat aber nicht<br />

vorgesehen sind, z.B. Teppiche für die Gruppenräume<br />

– die hat der Förderverein „spendiert“.<br />

Und die Kosten für die Busfahrt der Schulkinder<br />

2011 zum Schloss Gottorf wurden auch wieder<br />

übernommen. Dazu kommen natürlich wieder<br />

die „Dauerbrenner“ wie der Selbstbehauptungskurs<br />

für die Großen und diverse Ausflüge,<br />

die mitfinanziert werden, um den Elternanteil<br />

möglichst gering zu halten.<br />

Sie sehen also: Grund zur Freude auf allen Seiten!<br />

Wir danken noch einmal ganz herzlich allen,<br />

die durch ihre Spenden- und Hilfsbereitschaft<br />

dazu beigetragen haben. Wenn Sie die Strahlen<br />

der Herbstsonne sehen, summen Sie eines der<br />

vielen fröhlichen Herbstlieder und denken Sie<br />

daran, dass SIE dazu beigetragen haben, im Kindergarten<br />

für strahlende Augen zu sorgen. Wir<br />

wünschen allen Lesern einen goldenen Herbst!<br />

Für den Vorstand Birte Höfert<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!