14.11.2012 Aufrufe

Petra Thomsen - Mediengestaltung Gratulation! - Amt Südangeln

Petra Thomsen - Mediengestaltung Gratulation! - Amt Südangeln

Petra Thomsen - Mediengestaltung Gratulation! - Amt Südangeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorankündigungen:<br />

Sonntag, den 24. Oktober 11-17.00 Uhr<br />

Herbstbasar der Hobbykünstler im Gemeindehaus<br />

statt. Interessierte können hier verschiedene<br />

kreative Waren erwerben oder sich am reichhaltigen<br />

Torten- und Kuchenbuffet bedienen.<br />

Wir freuen uns über ihren Besuch.<br />

Adventsbasar:<br />

Wie jedes Jahr findet unser Weihnachtsbasar<br />

statt. Am 26. November im Zeitraum von 14.30<br />

Uhr bis 17.00 Uhr verkauft der Frauenkreis<br />

seine liebevoll erstellten Handwerksarbeiten<br />

und leckeren Torten und Kuchen. Der Basar ist<br />

schon zu einem festen Bestandteil als Auftakt in<br />

die Adventszeit hier bei uns in Nübel geworden,<br />

und wie jedes Jahr freuen wir uns auf viele<br />

Besucher.<br />

Samstag, den 11. Dezember um 13.00 Uhr<br />

„Warten aufs Christkind“ mit Peter Behnke in<br />

der Turnhalle Neuberend. Eingeladen sind wieder<br />

alle Kinder, die den heiligen Abend kaum<br />

erwarten können und so die Zeit im Advent viel<br />

zu langsam vergeht. In der Turnhalle<br />

werden verschiedene Aktionen stattfinden, die<br />

diese Zeit „im Fluge“ vergehen lassen wird. Wir<br />

freuen uns auf viele Kinder...<br />

Sonntag, den 16. Januar 2011<br />

An diesem Tag wird im Gemeindehaus ein<br />

Cajon-Workshop mit Johnny Möller stattfinden.<br />

Wir werden den Umgang und einfache<br />

Rhythmen auf dem Cajon erlernen und anwenden.<br />

Alle weiteren Informationen im nächsten<br />

Gemeindebrief. Gerne aber dürfen sie uns ihr<br />

Interesse bereits jetzt signalisieren.<br />

Rückblick<br />

Am 16. Juni stand das Gemeindehaus ganz im<br />

Zeichen der bevorstehenden Sommerpartys:<br />

Dass diese nicht stark alkoholisiert enden müssen,<br />

sondern ohne dicken Kopf Spaß machen<br />

können, haben sechs Jugendliche an diesem<br />

Nachmittag ausprobiert. Zehn verschiedene<br />

promillefreie Cocktails konnten gemixt werden.<br />

Jeder suchte sich mit seinem Partner aus einem<br />

eigens dafür gefertigten Rezeptheft ein Rezept<br />

nach seinem Geschmack aus, und dann ging es<br />

auch schon los: Es wurde gemessen, geschnippelt,<br />

gerührt, geschüttelt und eingeschenkt.<br />

Dann kam noch eine passende Dekoration in<br />

das Glas und endlich durfte gekostet werden.<br />

Natürlich gab es auch Eigenkreationen, die gerne<br />

von allen beurteilt wurden.<br />

Obwohl wir fast vier Stunden zusammen verbracht<br />

haben, konnten wir nicht jedes Rezept<br />

ausprobieren – irgendwann ist der Bauch eben<br />

voll. Aber jeder hat seine Lieblingsmischung ge-<br />

funden und teilweise auch zu Hause vorgestellt,<br />

so dass manches Elternteil immer wieder fragte:<br />

„Mixt du mir bitte noch einen?“ Ein schöneres<br />

Lob für eine gelungene Aktion gibt es wohl<br />

nicht! Maike Stock<br />

Lebendiger Adventskalender<br />

Bisher war der Adventskalender jedes Jahr ein<br />

großer Erfolg, aber die Anlaufphase bzw. die<br />

Anmeldungen der Gastgeber trafen hier im letzten<br />

Jahr erst in der „letzten Minute“ ein.<br />

Daher möchten wir an dieser Stelle einen Appell<br />

an Sie richten. Ein Adventskalender lebt davon,<br />

dass an (fast) jedem Tag im Advent ein „Türchen“<br />

geöffnet wird, denn ansonsten wären es<br />

(nur) Andachten im Advent und kein Adventskalender...<br />

Diese Veranstaltung wird von Ihnen, den Gastgebern,<br />

getragen und ist Kirche aus der Mitte<br />

der Gemeinde. Daher bitten wir Sie schon jetzt<br />

zu überlegen, ob Sie dieses Jahr wieder oder<br />

gerne zum ersten Mal Gastgeber sein wollen.<br />

Ganz wichtig: Bitte melden Sie sich bis zum<br />

31. Oktober bei uns im Pastorat, ob Sie bereit<br />

sind, an einem Abend ein Fenster zur Verfügung<br />

zu stellen (der genaue Termin wird dann erst im<br />

November besprochen).<br />

Wir werden in diesem Jahr (anders als die Jahre<br />

zuvor) das Stattfinden des Adventskalenders<br />

von der Anzahl Ihrer Anmeldungen abhängig<br />

machen.<br />

Wir bitten Sie daher um ihr Verständnis, um<br />

Flexibilität, Enthusiasmus, Kreativität,... und<br />

freuen uns hoffentlich auf einen belebten und<br />

schönen Adventskalender.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!