24.02.2015 Aufrufe

Stiepeler Bote 225 - März 2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SERIE STIEPELER SCHÜTZEN: KOMPANIE DORF<br />

Gegründet 1854<br />

Mitglieder 84<br />

Hauptmann/<br />

1. Vorsitzender<br />

stellvertr.<br />

Kompanieführer/<br />

2. Vorsitzender<br />

Kompanie<br />

Dorf<br />

Jan Witthüser<br />

Michael Markgraf<br />

Jüngstes Mitglied Yannik Brauer (19)<br />

Ältestes Mitglied Heinz Hommann (88),<br />

64 Jahre Mitglied<br />

Tradition und Geselligkeit<br />

Älteste Kompanie im Bataillon<br />

Die Kompanie Dorf ist die<br />

Gründungskompanie des<br />

<strong>Stiepeler</strong> Bataillons. 1854<br />

gründete sie sich ist mit ihren<br />

84 Mitgliedern eine sehr<br />

aktive Gruppe.<br />

Tradition wird in allen Kompanien<br />

groß geschrieben, auch<br />

wenn sie sich ab und an ein<br />

wenig ändert. Die Kompanie<br />

Dorf trifft sich alle zwei Wochen<br />

freitags zum Schießen<br />

in der Ziegenbockstation. Die<br />

Vereinsgaststätte ist Haus<br />

Oveney.<br />

Das Jahr in der Kompanie<br />

ist eng getaktet: Sieben Mal<br />

im Jahr messen sich die<br />

Schützen beim Batallionsvergleichsschießen.<br />

Einmal<br />

im Jahr wird der Königspokal<br />

ausgeschossen.<br />

Vor allem um Geselligkeit<br />

geht es in der Kompanie Dorf.<br />

Zum Beispiel beim Bordfest<br />

Heinz Homman ist das älteste<br />

Mitglied der Kompanie<br />

Dorf.<br />

Foto: privat<br />

im Sommer oder dem Osterschießen<br />

mit anschließendem<br />

Pfannekuchenessen: „Einige<br />

Ehefrauen halten beim Osterschießen<br />

ihre Männer an,<br />

nicht so häufig zu treffen, weil<br />

sie nicht wissen, wie sie die<br />

vielen Eier verarbeiten sollen,<br />

die ihre Schützen gewinnen“,<br />

erzählt Michael Markgraf, 2.<br />

Vorsitzender und lacht, „aber<br />

das zeigt, dass es um das Gemeinsame<br />

bei uns geht und<br />

nicht nur um das Gewinnen.“<br />

198<br />

Könige seit gründung<br />

1954<br />

1979<br />

1988<br />

2012<br />

Vereinslokal<br />

Schiessen<br />

Homepage<br />

E-Mail<br />

4<br />

Gustav Kortwig<br />

Hans Wilhelm Wegermann<br />

Hans Wilhelm Wegermann<br />

Karl-Heinz Witthüser<br />

Haus Oveney<br />

Alle zwei Wochen freitags<br />

Ziegenbockstation<br />

www.bsv-dorf.de<br />

dorf@bsv-bochum-stiepel.de<br />

Umzug beim Schützenfest 1954. Gustav Kortwig aus der Kompanie<br />

Dorf wurde Schützenkönig.<br />

Foto: privat<br />

12 | <strong>Stiepeler</strong> <strong>Bote</strong> | <strong>März</strong> <strong>2015</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!