10.03.2015 Aufrufe

Gesamtdokument Elektrotechnik 3. Lehrjahr

Gesamtdokument Elektrotechnik 3. Lehrjahr

Gesamtdokument Elektrotechnik 3. Lehrjahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amplituden- und Phasengang passiver Filter<br />

Filter werden in der <strong>Elektrotechnik</strong> an vielen Orten eingesetzt. Einige<br />

Beispiele sind:<br />

Radio, Schwingkreise, Frequenzweichen, Vorfilter für<br />

AD-Wandler.<br />

Filter besitzen einen Eingang und einen Ausgang. Ein Filter gehört also zu den<br />

Vierpolen.<br />

Der einfachste Filter besteht aus einem RC-Glied. Das Grundprinzip ist ein<br />

Spannungsteiler, wobei natürlich darauf zu achten ist, dass die Teilspannungen<br />

geometrisch zu addieren sind. Wir haben zwei Beschaltungsmöglichkeiten:<br />

Greifen wir die Ausgangspannung über dem Widerstand ab, erhalten wir<br />

einen Hochpass.<br />

Greifen wir die Ausgangspannung über dem Kondensator ab, erhalten wir<br />

einen Tiefpass.<br />

Der Hochpass<br />

Wir wollen den Hochpass etwas genauer betrachten. Um seine<br />

Übertragungsfunktion beurteilen zu können analysieren wir hier zunächst die<br />

Schaltung.<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> Alexander Wenk Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!