10.03.2015 Aufrufe

Gesamtdokument Elektrotechnik 3. Lehrjahr

Gesamtdokument Elektrotechnik 3. Lehrjahr

Gesamtdokument Elektrotechnik 3. Lehrjahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Laborversuch RC-Integrierer an Rechteckpulsen<br />

Wir haben in der letzten Prüfung eine Aufgabe gelöst, die mit der<br />

Glättungsfunktion von RC-Gliedern zu tun hatte. Daraus abgeleitet möchten<br />

wir einen Laborversuch durchführen:<br />

Gegeben ist eine Rechteckmischspannung mit einer Frequenz f = 1 kHz und<br />

Tastgrad g = 0.5. Der Kondensator C = 1 F ist vorgegeben. Wie gross muss<br />

der Widerstand R sein, damit die Welligkeit einen Spitze-Tal-Wert von 10 %<br />

der Gleichspannung besitzt?<br />

Baue Deine Schaltung auf und messe sie aus.<br />

Zusatzaufgaben:<br />

Simuliere Deine Schaltung mit EXCEL, indem Du unsere Berechnungen<br />

entsprechend anpasst. Dazu sollte die Auflösung auf der Zeitachse auf<br />

mindestens 0.1 ms erhöht werden.<br />

Versuche das Einschwingverhalten messtechnisch zu erfassen, indem Du<br />

mit dem Digitalexperimenter eine sauber einschaltbare Taktquelle erstellst<br />

Der Ausgang Deiner TTL-Schaltung treibt dann das auszumessende RC-<br />

Glied.<br />

Tip: Verwende zur Triggerung der Rechteckpulsquelle ein<br />

Flankengetriggertes Flipflop.<br />

Viel Spass beim Experimentieren!<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> Alexander Wenk Seite 40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!