10.03.2015 Aufrufe

Gesamtdokument Elektrotechnik 3. Lehrjahr

Gesamtdokument Elektrotechnik 3. Lehrjahr

Gesamtdokument Elektrotechnik 3. Lehrjahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapazitive Verbraucher<br />

Bei Kapazitäten (Kondensatoren) kann die Spannung nicht sprunghaft<br />

ändern. Auch zur Berechnung von kapazitiven Verbrauchern gilt die<br />

Beziehung: U C = I C X C<br />

Deshalb ergibt sich für die Phasenverschiebung: Die Spannung eilt<br />

dem Strom um 90° nach = -90°<br />

Gemischte Verbraucher<br />

Natürlich können wir die oben kennengelernten idealisierten Verbraucher in<br />

irgendeiner Variante zusammenschalten. Daraus entsteht dann ein gemischter<br />

Verbraucher. Wir können daraus für die Phasenverschiebung ableiten:<br />

Die Phasenverschiebung beim gemischten Verbraucher<br />

beträgt = -90° .. +90°<br />

Unser Beispiel zeigt einen Elektromotor mit einer Phasenverschiebung =<br />

60°<br />

Auch hier können wir aus Spannung und Strom den Widerstand berechnen. In<br />

diesem Fall sprechen wir von der Impedanz Z:<br />

Z = U/I U = IZ<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> Alexander Wenk Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!