15.11.2012 Aufrufe

Regenerative Energien innovativE HEiztEcHnik - Will - Bau und Bad

Regenerative Energien innovativE HEiztEcHnik - Will - Bau und Bad

Regenerative Energien innovativE HEiztEcHnik - Will - Bau und Bad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

i n t e l l i g e n t e W ä r m e s p e i c h e r<br />

Das Geheimnis eines hohen<br />

Brauchwasserkomforts:<br />

Das „Tank-in-Tank“ System.<br />

Bei ACV tank-in-tank Speicher handelt es sich um den Spezialist in der<br />

Warmwasserbereitung. Fachleute schätzen die nach dem tank-in-tank<br />

System aufgebauten Speicher aus Edelstahl vor allem wegen der hohen<br />

Warmwasserleistung <strong>und</strong> der langen<br />

Lebensdauer. Alle ACV Warmwasser-<br />

bereiter sowie Kombiheizgeräte<br />

folgen konsequent dem tank-in-tank<br />

System.<br />

Der ACV Tank-in-Tank Speicher ist durch<br />

zwei konzentrische Behälter aufgebaut. Der<br />

äußere Behälter für das Heizungswasser<br />

besteht aus STW 22, der innere Tank für das<br />

Brauchwasser ist aus Edelstahl gefertigt.<br />

Die gesickten Wände verleihen dem Behäl-<br />

ter eine hohe Druckfestigkeit <strong>und</strong> verhindert<br />

Kalkablagerungen, da sich der Behälter<br />

während des Heizbetriebes ausdehnt<br />

<strong>und</strong> zusammenzieht. Das Heizwasser zirkuliert um den Innen-<br />

behälter <strong>und</strong> erwärmt das Brauchwasser. Sobald die gewünschte<br />

Temperatur erreicht ist, stoppt das Thermostat die Ladepum-<br />

pe. Die große Wärmetauscherfläche, welche für einen hohen<br />

Betriebsdruck ausgelegt ist, ermöglicht, dass der Speicher mit<br />

mehreren Energiequellen genutzt werden kann, so zum Beispiel<br />

für die Zentralheizung, Solarenergie, Wärmepumpen <strong>und</strong> als<br />

Pufferspeicher für Holz- / <strong>und</strong> Pelletsheizungen.<br />

Weitere Vorteile des Tank-in-Tank-Systems:<br />

} Hoher Wirkungsgrad – geringer Speicherbedarf<br />

<strong>und</strong> wenig Wärmeverluste<br />

} Kein Leistungsabfall während der Brauchwasserentnahme<br />

} Hohe Korrosionsbeständigkeit <strong>und</strong> Langlebigkeit<br />

} Hygiene ohne Wartungsaufwand<br />

} Automatischer Schutz vor Kalkablagerungen<br />

} Schutz vor Legionellen – keine Schichten<br />

mit lauwarmem Wasser<br />

Einbindung<br />

von Solaranlagen<br />

Einbindung von<br />

Holz-/Pelletskesseln<br />

Einbindung von<br />

Wärmepumpen<br />

Dezentrale<br />

Heizungseinheit<br />

<strong>Regenerative</strong> <strong>Energien</strong> – Innovative Heiztechnik 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!