16.03.2015 Aufrufe

Die städtebauliche Optimierung von Standort - Optirisk.de

Die städtebauliche Optimierung von Standort - Optirisk.de

Die städtebauliche Optimierung von Standort - Optirisk.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>städtebauliche</strong> <strong>Optimierung</strong> <strong>von</strong> <strong>Standort</strong>entwicklungskonzepten<br />

belasteter Grundstücke<br />

auf <strong>de</strong>r Grundlage <strong>de</strong>r I<strong>de</strong>ntifizierung und<br />

Monetarisierung behebungspflichtiger und<br />

investitionshemmen<strong>de</strong>r Risiken<br />

DAS PROBLEM<br />

Städteplanung<br />

Umwelthemmnisse<br />

DIE PARTNER<br />

KONFLIKT<br />

anwendungsorientierte<br />

Aspekte<br />

Haftungsrisiko<br />

Investitionsrisiko<br />

wissenschaftlich<br />

- planerische<br />

Aspekte<br />

praktisch -<br />

städteplanerische<br />

Aspekte<br />

DIE LÖSUNGSWEGE<br />

KOMPETENZEN<br />

Entwicklung<br />

Erfassung<br />

<strong>Standort</strong>datenbank (MS access)<br />

Stammdaten<br />

Erschließung<br />

Nutzung &<br />

Bebauung<br />

Natur &<br />

Umwelt<br />

Grundstücksmin<strong>de</strong>rwert,<br />

Haftungs- & Investitionsrisiko,<br />

Naturraumbewertung<br />

Analyse<br />

Entwicklung<br />

Analyse<br />

Lösung<br />

Städtebau<br />

Mikro- und<br />

Makroanalyse<br />

<strong>städtebauliche</strong><br />

Konzepte,<br />

‚Stegreif‘<br />

Konfliktanalyse<br />

Umwelt-<br />

Risikoprognose<br />

Def. / Monetarisier.<br />

altlastenbedingter<br />

Risiken<br />

Integrierte <strong>Standort</strong>entwicklungskonzepte<br />

Umwelt / Altlasten<br />

Bearbeitung im GIS (ArcGIS)<br />

Städteplanung,<br />

Forschung &<br />

Lehre<br />

DIE MODELL-<br />

STANDORTE<br />

ROTASYM Pößneck<br />

Tanklager Jena (WGT)<br />

Brachflächenportfolios,<br />

<strong>Standort</strong>entwicklung<br />

Forst Jena (WGT)<br />

LOMAFA Lobenstein<br />

<strong>Optimierung</strong> <strong>de</strong>s Investitionsbedarfes mit <strong>de</strong>m Ziel <strong>de</strong>r Verbesserung<br />

<strong>de</strong>r Reaktivierungschancen belasteter Grundstücke<br />

Verallgemeinerung<br />

Leitfa<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r good-practice-<br />

Dokumentation:<br />

‚Städtebauliche <strong>Optimierung</strong><br />

<strong>von</strong><br />

<strong>Standort</strong>entwicklungskonzepten<br />

belasteter Grundstücke‘<br />

Validierung<br />

anhand eines<br />

größeren,<br />

komplizierteren<br />

<strong>Standort</strong>es<br />

KONTAKT<br />

http://www.uni-weimar.<strong>de</strong>/refina<br />

c 02/2007<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!