23.03.2015 Aufrufe

Bildungssituation und Bildungsverhalten migrantischer Gruppen in ...

Bildungssituation und Bildungsverhalten migrantischer Gruppen in ...

Bildungssituation und Bildungsverhalten migrantischer Gruppen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In wieweit das <strong>in</strong> Gänze zutrifft, sei dah<strong>in</strong>gestellt. Fest steht dass dieses Mentor<strong>in</strong>g e<strong>in</strong><br />

wechselseitiges Lernen/Kennenlernen der älteren Generationen von e<strong>in</strong>ander ohne<br />

Belehrungen zur Voraussetzung haben muss. Den Beleg dafür liefert die Praxis selbst, z. B.<br />

der sogenannten Mentor<strong>in</strong>g-Initiativen wie „Güven – Vertrauen“ der Türkischen Geme<strong>in</strong>de<br />

Hamburg <strong>und</strong> Umgebung <strong>und</strong> der Bürgerstiftung Hamburg. 88 Sie steht hier nur beispielhaft<br />

für viele Initiativen ähnlicher Art, die <strong>in</strong>sgesamt solche Prozesse fördern:<br />

„In der aktuellen Integrationsdebatte wird das Nebene<strong>in</strong>ander unterschiedlicher<br />

Kulturen kritisch beobachtet. (..) Aber auch für die Mehrheitsgesellschaft ist es ke<strong>in</strong><br />

wünschenswerter Zustand se<strong>in</strong>e Nachbarn nicht zu kennen. (..) „Mentor<strong>in</strong>g“ ist dabei<br />

das Stichwort <strong>und</strong> f<strong>in</strong>det se<strong>in</strong>e Vorbilder <strong>in</strong> der amerikanischen Tradition, bei der sich<br />

ältere Menschen für jüngere verantwortlich erklären, ihnen Aufmerksamkeit <strong>und</strong> vor<br />

allem Zeit schenken <strong>und</strong> als e<strong>in</strong>e Art „Pate“ <strong>in</strong> ihrer Persönlichkeitsentwicklung<br />

unterstützen. E<strong>in</strong>- bis zweimal die Woche werden sich im Rahmen des Mentorprojekts<br />

„Güven-Vertrauen“ 5-12-Jährige mit türkischem Migrationsh<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> mit e<strong>in</strong>em<br />

deutschsprachigen Erwachsenen treffen. (..) Aber auch für die Mentoren oder auch „Abi<br />

ve Abla“ wie es im Türkischen heißt, ist Lernen angesagt, wenn sie E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> das<br />

Leben der Familien mit türkischem H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> bekommen <strong>und</strong> ihre eigene „kulturelle<br />

Brille“ h<strong>in</strong>terfragen“. 89<br />

Man muss also <strong>in</strong>sgesamt gesehen nicht mehr zuerst zu e<strong>in</strong>em sozialen <strong>und</strong> kulturellen<br />

Austausch zwischen Migrantengruppen <strong>und</strong> deutschstämmiger Bevölkerung „aufrufen“.<br />

Allerd<strong>in</strong>gs muss der Aufruf bekräftigt werden. Es geht dabei nicht mehr nur um die<br />

Migranten hier <strong>und</strong> „die Deutschen“ dort. Die Beispiele zeigen: Hier bewegen sich e<strong>in</strong>fach<br />

Menschen aufe<strong>in</strong>ander zu, die geme<strong>in</strong>same Interessen haben <strong>und</strong> f<strong>in</strong>den darüber vor dem<br />

H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> unterschiedlicher Ausgangslagen <strong>und</strong> Lebenssituationen zusammen.<br />

3.3 Migrantenmilieus: kreative Diversität<br />

Natürlich ist das e<strong>in</strong>e Betrachtung auch mit Blick auf die erste Zuwanderergeneration der<br />

Gastarbeiter aus den „agrarkulturellen“ Regionen Italiens, der Türkei, Spaniens oder<br />

Portugals. Das geschieht aber als H<strong>in</strong>weis, dass gegenüber traditionellen Verhaltensweisen<br />

<strong>und</strong> E<strong>in</strong>stellungen nach dem S<strong>in</strong>n gefragt werden muss. So pr<strong>in</strong>zipiell unterschiedlich ist -<br />

oder viel mehr war - das <strong>Bildungsverhalten</strong> der ersten Generation <strong>migrantischer</strong> <strong>Gruppen</strong> <strong>in</strong><br />

Deutschland gegenüber der autochthonen Bevölkerung eben auch nicht. (Auf irgendwelche<br />

88<br />

Siehe: www.gueven-vertrauen.de, Zugriff 20.01.2010.<br />

89 Siehe: www.gueven-vertrauen.de, dort: Pressemitteilung (01-01072008) der Türkischen Geme<strong>in</strong>de Hamburg<br />

& der BürgerStiftung Hamburg, Zugriff 20.01.2010.<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!