28.03.2015 Aufrufe

Zentrale und dezentrale Bereitstellung von öffentlichen Gütern

Zentrale und dezentrale Bereitstellung von öffentlichen Gütern

Zentrale und dezentrale Bereitstellung von öffentlichen Gütern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Annahmen<br />

Einführung<br />

Die traditionelle Perspektive<br />

Die polit-ökonomische Perspektive<br />

Gr<strong>und</strong>lagen für Besley/Coate (2003):<br />

“Traditionelle” Ergebnisse<br />

“Polit-ökonomische” Ergebnisse<br />

Die Nutzenfunktion eines Bürgers der Region i ist<br />

U i,λ = x + λ[(1 − κ) ln g i + κ ln g −i ] (1)<br />

λ ∈ {0, λ} bezeichnet die Präferenzen hinsichtlich des<br />

<strong>öffentlichen</strong> Gutes eines beliebigen Bürgers<br />

κ ∈ {0, 1/2} misst die Stärke der externen Effekten, die durch<br />

die öffentl. Güter generiert werden<br />

11 / 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!