28.03.2015 Aufrufe

Zentrale und dezentrale Bereitstellung von öffentlichen Gütern

Zentrale und dezentrale Bereitstellung von öffentlichen Gütern

Zentrale und dezentrale Bereitstellung von öffentlichen Gütern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einführung<br />

Die traditionelle Perspektive<br />

Die polit-ökonomische Perspektive<br />

Gr<strong>und</strong>lagen für Besley/Coate (2003):<br />

“Traditionelle” Ergebnisse<br />

“Polit-ökonomische” Ergebnisse<br />

<strong>Bereitstellung</strong> <strong>und</strong> Steuern in verschiedenen Systemen<br />

Finanzierung des öffentl. Gutes erfolgt über uniforme<br />

Kopfsteuern<br />

In einem <strong>dezentrale</strong>n System wird die Menge des öffentl.<br />

Gutes <strong>von</strong> der jeweiligen Regionalregierung festgelegt<br />

Wenn g i pro Bürger in Region i bereitgestellt wird, betragen<br />

die Pro-Kopf Steuern pg i<br />

Im zentralistischen System bestimmt die Zentralregierung<br />

einen Vektor (g 1 , g 2 )<br />

... <strong>und</strong> finanziert diesen mit uniformen Kopfsteuern p(g1+g2)<br />

2<br />

13 / 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!