16.11.2012 Aufrufe

DAS ORIGINAL GRATIS ZUM MITNEHMEN - LeineVision.

DAS ORIGINAL GRATIS ZUM MITNEHMEN - LeineVision.

DAS ORIGINAL GRATIS ZUM MITNEHMEN - LeineVision.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesprächsbereit und den Kontakt<br />

suchend wird sich der Seniorenbeirat<br />

der Landeshauptstadt<br />

Hannover (SBR) auch auf der<br />

diesjährigen 10. Messe SeniorA öffentlichkeitswirksam<br />

vorstellen<br />

und seine Arbeit bekanntmachen.<br />

Am Stand des Seniorenbeirates in<br />

unmittelbarer Nähe zur Hauptbühne<br />

finden die Besucherinnen<br />

und Besucher die „neuen Gesichter“<br />

der im Frühjahr 2011<br />

gewählten hannoverschen Seniorenvertretung.<br />

Gern werden sie<br />

ihre Aufgaben und Vorhaben mit<br />

den Besuchenden diskutieren und<br />

Anregungen entgegennehmen.<br />

Aktionen in Form von Quiz- und<br />

anderen Wissensfragen dienen<br />

dazu, mit den Gästen des Standes<br />

ins Gespräch zu kommen. Darüber<br />

hinaus werden auch schriftliche<br />

Informationen und wichtige<br />

Hinweise für den Lebensalltag im<br />

„reiferen Alter“ angeboten.<br />

In der Fülle des Bühnenprogramms<br />

stellt am zweiten Messetag um<br />

13:35 Uhr die neue Vorsitzende,<br />

Monika Stadtmüller, den Anfang<br />

des Jahres von den 129.000 Seniorinnen<br />

und Senioren der Landeshauptstadt<br />

Hannover gewählten<br />

10. Seniorenbeirat vor. Bereits<br />

am ersten Messetag um 14:30 Uhr<br />

moderiert der stellvertretende Vorsitzende<br />

Klaus Dickneite mit dem<br />

Programmteil „Barrierefreies Wohnen“<br />

ein wichtiges Anliegen der Seniorenvertretung.<br />

Gut vorbereitet für den Auftritt bei<br />

der SeniorA erwartet der SBR in<br />

Gesprächen und Diskussionen<br />

hilfreiche Hinweise für die künftige<br />

Arbeit im Interesse der älteren<br />

Generation. Zu den künftigen<br />

Schwerpunkten der Arbeit des<br />

Seniorenbeirates gehören: Wohnen<br />

im Alter, die Entwicklung altersgerechter<br />

Quartiere, Pflege<br />

und Gesundheit im Alter, Bildungs-,<br />

Sport- und Freizeitangebote<br />

für ältere Menschen. Darü-<br />

Seniorenbeirat Hannover<br />

ber hinaus stehen immer wieder<br />

aktuelle Herausforderungen wie<br />

zum Beispiel „Altersarmut“, „Altersdiskriminierung“,<br />

„Sicherheit<br />

in der Wohnung und auf Straßen<br />

und Plätzen“ auf der Tagesordnung<br />

der hannoverschen Seniorenvertretung.<br />

Diese Themen werden<br />

im Gremium sehr engagiert<br />

und zielbewusst erörtert.<br />

Die Mitglieder des grundsätzlich<br />

zu parteipolitischer Neutralität<br />

verpflichteten Seniorenbeirates<br />

SENIORENJOURNAL 09I2011 I 5<br />

Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt<br />

Hannover sucht den Dialog<br />

Foto: Alexandra Rust<br />

sind seniorenpolitisch engagiert<br />

und am politischen Geschehen,<br />

besonders auf kommunaler Ebene<br />

höchst interessiert. Das Hauptanliegen<br />

des Seniorenbeirates ist<br />

es, daran mitzuwirken, dass Hannover<br />

auch für ältere Menschen<br />

attraktiv bleibt und jedes Alter in<br />

der Landeshauptstadt eine Zukunft<br />

hat. ■<br />

Gerhard Elsner<br />

Seniorenumzüge<br />

Gebr. von PERBANDT - UMZÜGE<br />

Qualitätsumzüge mit Tischlerteam<br />

Bundesverband Möbelspedition<br />

und Logistik (AMÖ) e.V.<br />

• Umzüge<br />

• Möbelmontagen<br />

• Einlagerungen<br />

Tel. (0 5105) 77 56 911<br />

Tel. (0511) (0 50 35) 21 311 21 81<br />

www.vonperbandt.de<br />

Tel. (0 5723) 9 89 55 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!