10.04.2015 Aufrufe

STILPUNKTE Lifestyle Guide Ausgabe Niederrhein Frühjahr/Sommer 2015

www.stilpunkte.de

www.stilpunkte.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es gibt über 800 Burgen, Ruinen und repräsentative Bauten, die<br />

Ansitze, zu entdecken. Dazu laden zahlreiche Museen und Ausstellungen<br />

zu einem Besuch ein. So zeigt das Archäologiemuseum<br />

Bozen die berühmte Mumie „Ötzi“ und die fünf „MMM Messner<br />

Mountain Museen“ widmen sich Themen rund um den Berg. Die<br />

Eröffnung des sechsten Museums auf dem Kronplatz ist für den<br />

<strong>Sommer</strong> <strong>2015</strong> geplant und bildet den Abschluss Messners Bergmuseum-Projekts.<br />

Viele Dorfkapellen machen die Musik zum Teil der Alltagskultur.<br />

Besonderes bieten die Südtiroler mit etlichen Veranstaltungen<br />

wie den Gustav Mahler Musikwochen in Toblach oder dem Südtiroler<br />

Jazzfestival in Bozen.<br />

In Südtirol kommen spannende Kombinationen und Abwechslung<br />

auf den Tisch. Neben einer ausgezeichneten Kochelite wechseln<br />

sich Spaghetti mit Knödeln und Schüttelbrot mit Grissini ab.<br />

Dazu liefert Südtirol mit Äpfeln, Speck, Wein, Milch und Honig eigene<br />

Produkte.<br />

Auch der Sport bietet Gelegenheit für Extreme. Ob leichte Spaziergänge<br />

oder anspruchsvolle Trekkingtouren zwischen Gletschern<br />

und Alpenseen, ob entspanntes Fischen oder aufregendes<br />

Kitesurfen auf einem See, Südtirol bietet für die Sportler eine<br />

passende Möglichkeit. Neben Radfahren, Reiten, Schwimmen und<br />

Golfen können Paragleiter die Landschaft Südtirols aus der Vogelperspektive<br />

betrachten.<br />

KONTRASTE GEHÖREN ZUM<br />

SÜDTIROLER<br />

LIFESTYLE<br />

Ursprünglich und beeindruckend ist die Natur in Südtirol. Zypressen,<br />

Apfelgärten oder Latschenkiefern stehen vor einer eindrucksvollen<br />

Bergkulisse. Kontraste gehören zum Südtiroler <strong>Lifestyle</strong>.<br />

Gerade klingt noch Italienisch hinüber, da mischt es sich schon<br />

mit deutschem Dialekt oder Ladinisch, einer rätoromanischen<br />

Sprache, die ein kleiner Teil der Bevölkerung spricht. Die Einflüsse<br />

aus Nord und Süd sind allgegenwärtig.<br />

44 <strong>STILPUNKTE</strong> · ANZEIGEN · LEBEN & WOHNEN<br />

<strong>STILPUNKTE</strong> · ANZEIGEN · LEBEN & WOHNEN<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!