10.04.2015 Aufrufe

STILPUNKTE Lifestyle Guide Ausgabe Niederrhein Frühjahr/Sommer 2015

www.stilpunkte.de

www.stilpunkte.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPEISEN &<br />

GENUSS<br />

Text: Claudia Wingens / Foto: iStockphoto.com<br />

FEUER UND FLAMME FÜR LECKEREIEN<br />

VOM GRILL<br />

Saftige Steaks, zarter Lachs, gefüllte Paprika – wem läuft<br />

dabei nicht das Wasser im Mund zusammen? Doch auch<br />

wenn besonders Hartgesottene in den vergangenen Monaten<br />

schon den Grill angeworfen haben, beginnt jetzt erst die<br />

eigentliche Saison. Ob im heimischen Garten, auf dem Balkon<br />

oder mit Freunden im Park: Grillen ist so beliebt wie nie zuvor.<br />

MIT DEM RICHTIGEN EQUIPMENT ZUM GENUSS<br />

Damit Fleisch, Fisch oder Gemüse besonders gut gelingen<br />

und das Freizeitvergnügen nicht zum gefährlichen Spiel mit<br />

dem Feuer wird, gilt es, das richtige Equipment zu nutzen. Der<br />

Deutsche Grillverband rät zu Geräten, Anzündhilfen und Holzkohle,<br />

die den Qualitäts- und Sicherheitskriterien der Verbrauchernormen<br />

entsprechen. Immer beliebter bei den Grillfans:<br />

der Kugelgrill. Anders als beim direkten Grillen unmittelbar<br />

über der Glut liegt die Kohle in zwei Schalen am Rand. Die entstehende<br />

Hitze zirkuliert um die Grillspeisen in der Rostmitte,<br />

das tropfende Fett wird in einer Schale aufgefangen. In der geschlossenen<br />

Kugel können sogar aufwendigere Gerichte wie<br />

Braten oder ganze Puten zubereitet werden.<br />

PROFIS SCHWÖREN AUF DEN BARBECUE-SMOKER<br />

Raffinierte Rezepte für die nächste Party gelingen mit dem<br />

Smoker. Liebhaber des formvollendeten Barbecues schwören<br />

auf diesen Grill, der vor mehr als 200 Jahren in den USA erfunden<br />

wurde. Auch hier werden die Speisen nicht direkt über<br />

dem Feuer gegrillt, sondern in einer Kammer, die sich etwas<br />

oberhalb und seitlich der kleineren Feuerkammer befindet.<br />

Für Grillfreunde, die ihrem Hobby am liebsten in freier Natur<br />

frönen, eignet sich ein Koffergrill am besten. Das mobile Gerät<br />

ist leicht zu transportieren und mit wenigen Handgriffen<br />

auf- und wieder abzubauen.<br />

Wo auch immer man den Grill anfeuert, es soll ein kulinarischer<br />

Genuss werden. In den vergangenen Jahren hat sich<br />

der Trend zu ausgefalleneren Speisen vom Rost ergeben.<br />

Kenner bereiten asiatische Gerichte, Schaschlik-Spieße oder<br />

Burger in allen Variationen zu. Auch gefülltes Gemüse, Lachs<br />

und andere Fischsorten lassen sich vortrefflich grillen.<br />

DER DEUTSCHE MEISTER RÄT ZUR GEDULD AM ROST<br />

Unschlagbare Favoriten auf dem Holzkohlegrill sind aber<br />

weiter Klassiker wie Steaks, Koteletts, Würstchen, Frikadellen<br />

und Spareribs. „Man sollte nicht irgendwelchen Trends hinterherlaufen,<br />

sondern das grillen, was einem selbst am besten<br />

schmeckt“, meinte Michael Hoffmann, Deutscher Grillund<br />

Barbecue-Meister sowie Vizeweltmeister aus Rösrath,<br />

jüngst in einem Interview. „Grillen muss man zelebrieren:<br />

Leidenschaft für gutes Essen und Geduld am Rost – darauf<br />

kommt es an.“<br />

68 <strong>STILPUNKTE</strong> · ANZEIGEN · SPEISEN & GENUSS <strong>STILPUNKTE</strong> · SPEISEN & GENUSS 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!