10.04.2015 Aufrufe

STILPUNKTE Lifestyle Guide Ausgabe Niederrhein Frühjahr/Sommer 2015

www.stilpunkte.de

www.stilpunkte.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HISTORIE MIT<br />

RENNSPORT UND<br />

FILMGESCHICHTE<br />

Robert Bamford und Lionel Martin gründeten 1913 das<br />

Unternehmen Bamford & Martin Ltd. Ein Jahr später, nach<br />

dem Sieg beim Aston-Hill-Bergrennen im englischen<br />

Buckinghamshire, wurde das Unternehmen in „Aston Martin“<br />

umbenannt. Das Haus beteiligt sich seitdem erfolgreich am<br />

Autorennsport. 1947 übernahm der englische Geschäftsmann<br />

David Brown das Unternehmen. Seine Initialen prägen noch<br />

heute die Bezeichnungen der Modelle. Seit 2007 ist ein Konsortium<br />

von Investmenthäusern Eigentümer des Hauses. Die<br />

Sportwagenmarke wurde auch durch James-Bond-Filme bekannt.<br />

Unter anderem fuhr der britische Geheimagent 1964<br />

zum ersten Mal in „Goldfinger“ mit einem DB5 und im neuesten<br />

Film „Skyfall“ hat ein Aston Martin wieder seinen Auftritt.<br />

64 <strong>STILPUNKTE</strong> · ASTON MARTIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!