16.11.2012 Aufrufe

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorbereitung zum<br />

närrischen Treiben<br />

Um <strong>für</strong> den Karneval zünftig gerüstet<br />

zu sein, hatte sich die Großmutter eines<br />

Patienten Anfang Februar mit allerlei<br />

Material auf die Station begeben <strong>und</strong><br />

fleißig mit den Patienten <strong>und</strong> den anwesenden<br />

Eltern gebastelt. Es entstanden<br />

außergewöhnliche Karnevalshüte<br />

mit Stofftieren verziert oder Konfetti<br />

<strong>und</strong> Blumen beklebt – lauter Unikate.<br />

Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt.<br />

Voller Stolz durften die <strong>Kinder</strong><br />

ihre tollen Hüte <strong>für</strong> die tollen Tage mit<br />

nach Hause nehmen <strong>und</strong> manche hatten<br />

sie auch zum Faschingsdienstag auf der<br />

Station wieder dabei.<br />

In EIgEnEr SachE Heft 19/10<br />

Von Prinzessinnen, Cowboys<br />

<strong>und</strong> Clowns …<br />

Am Faschingsdienstag war – wie es schon<br />

Tradition ist – wieder einmal ein lustiger<br />

Karnevals-Nachmittag auf der Station angesagt.<br />

Alle, die Spaß am Karnevalstreiben<br />

haben, diese Session aber leider auf der Station<br />

verbringen mussten, waren herzlich eingeladen,<br />

an diesem Nachmittag bei Karnevalsmusik<br />

<strong>und</strong> reichlich Speis <strong>und</strong> Trank mitzumachen<br />

<strong>und</strong> mitzuschunkeln. Ein wenig Schminke, ein<br />

Hütchen <strong>und</strong> ein paar Girlanden um den Hals –<br />

schon war das schönste Kostüm fertig.<br />

Das <strong>Kinder</strong>prinzenpaar Ann-Kathrin I. <strong>und</strong><br />

Nils I. sowie die <strong>Kinder</strong>wäscherprinzessin<br />

Marilene I. mit ihren Wäscherinnen Louisa <strong>und</strong><br />

Margareta kamen zu Besuch <strong>und</strong> brachten nicht<br />

nur Orden, sondern auch Geschenke mit. Auch<br />

sie bekamen selbst gemachte Orden umgehängt<br />

<strong>und</strong> durften zusammen mit den Patienten <strong>und</strong><br />

Betreuern ausgelassen tanzen. Zum krönenden<br />

Abschluss traten die Poppelsdorfer Schloss-<br />

Pänz auf <strong>und</strong> brachten mit ihren Darbietungen<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!