16.11.2012 Aufrufe

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gospel-Benefizkonzert in<br />

der Kreuzkirche in Bonn<br />

Begeistert, ja beflügelt von der eindrucksvollen<br />

Musik verließen die Zuhörer erst nach<br />

der dritten Zugabe die Kirche <strong>und</strong> sagten:<br />

W<strong>und</strong>erschön war‘s! So hatten dies auch die<br />

Sänger des Gospelchors Freedom erlebt, denn<br />

nicht nur war es <strong>für</strong> sie sehr schön, mit ihrem<br />

Programm aus Neunkirchen noch einmal auftreten<br />

zu können, sondern sie waren begeistert<br />

von der fantastischen Akustik der Bonner<br />

Kreuzkirche, die fre<strong>und</strong>licherweise <strong>für</strong> dieses<br />

Benefizkonzert zur Verfügung stand. Und so<br />

übertrugen sich die Schwingungen nahezu<br />

buchstäblich auch auf die Zuhörer, besonders<br />

als sie Altbekanntes mitsingen durften.<br />

Mit dem Reinerlös aus dem Kartenverkauf<br />

<strong>und</strong> dem Punsch- <strong>und</strong> Glühweinangebot in<br />

den Pausen sowie einigen Spenden, was eine<br />

Summe von 2.500 Euro ergab, soll die Arbeit<br />

des <strong>Förderkreis</strong>es unterstützt werden. Da eines<br />

der Chormitglieder diese hautnah aus eigener<br />

Betroffenheit miterlebt hatte, war kaum<br />

Überzeugungsarbeit notwendig. Anfang Januar<br />

Big Band der B<strong>und</strong>eswehr<br />

Es gehört schon zum Kalender wie Nikolaus<br />

<strong>und</strong> Weihnachten, dass genau in dieser Zeit<br />

dazwischen eine Delegation der Big Band der<br />

B<strong>und</strong>eswehr einen Besuch auf der Bonner<br />

<strong>Kinder</strong>krebsstation abstattet, um ein Ständchen<br />

zu bringen <strong>und</strong> – unterstützt durch den Verein<br />

‚Menschen <strong>für</strong> <strong>Kinder</strong>‘ (dessen Vorsitzender,<br />

Volker Zimmerschied, auch in diesem Jahr<br />

dabei war) – viele Geschenke zu überreichen.<br />

Doch dieses Mal musste das Konzept geändert<br />

werden: Wegen der Schweinegrippe durften<br />

nicht alle Besucher auf die Station gelassen<br />

werden. So luden wir die Herren zu einer<br />

Kaffee-R<strong>und</strong>e im Elternhaus ein <strong>und</strong> konnten<br />

gleichzeitig auch diesen Teil der Arbeit des<br />

<strong>Förderkreis</strong>es sichtbar vorstellen. Bew<strong>und</strong>ernd<br />

sahen sich die Gäste das Elternhaus an <strong>und</strong><br />

waren umso mehr überzeugt, dass ihre lang-<br />

<strong>hErzlIchEn</strong> <strong>dank</strong> …Heft<br />

19/10<br />

wurde der Betrag von Susanne Süllwold zusammen<br />

mit der Chorleiterin Ulrike Menkhoff-<br />

Gallasch überreicht.<br />

CD: Das Konzert wurde bei der ersten<br />

Aufführung in St. Margareta, Neunkirchen,<br />

aufgezeichnet. Die CD ist beim <strong>Förderkreis</strong><br />

erhältlich. Sie kostet 10 EUR; 2 EUR davon<br />

gehen als Spende an den <strong>Förderkreis</strong>.<br />

jährige Unterstützung an die richtige Adresse<br />

kommt. Ein kleines Ständchen gab es dann<br />

doch noch vor dem Eingang zur Station <strong>und</strong><br />

mit M<strong>und</strong>schutz versehen durften Band-Leader<br />

Christoph Lieder <strong>und</strong> einer der (geimpften)<br />

Musiker auch noch die Patienten besuchen.<br />

Die diesmalige Spende von 3.000 Euro soll<br />

<strong>für</strong> Renovierungen im Spielzimmer eingesetzt<br />

werden.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!