16.11.2012 Aufrufe

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Theater-Spaß mit Herz<br />

Vor ausverkauftem Haus führte das Team der<br />

Pecher Dorfbühne insgesamt drei Vorstellungen<br />

des amüsanten M<strong>und</strong>artstückes „Heinrich <strong>und</strong><br />

die leichten Mädchen“ Anfang Januar im Haus<br />

der Geschichte in Bonn auf. Das kurzweilige<br />

Stück begeisterte nicht nur die Zuschauer, die<br />

sich mit Standing Ovations be<strong>dank</strong>ten, sondern<br />

erfreute insbesondere auch den <strong>Förderkreis</strong>, der<br />

zum Abschluss der letzten Vorstellung r<strong>und</strong>e<br />

4.000 Euro überreicht bekam. Es ist schon fast<br />

eine Tradition, dass das Laienschauspielerteam<br />

unter der Regie von Heinrich Beschmann beim<br />

Karnevalsverein Strandpiraten<br />

Wie schon in den Vorjahren überbrachten<br />

Harald Albert <strong>und</strong> Christel Jurkat vom<br />

Karnevalsverein Strandpiraten in Berzdorf<br />

einen Scheck in Höhe von 900 Euro, der sich<br />

aus Einnahmen in der Session 2009 zusammensetzt.<br />

Silvester-Spende aus Kell<br />

Zu Glühwein <strong>und</strong> Christstollen luden drei<br />

Keller Bürger (bei Andernach) mit einer spontanen<br />

Aktion am 31. Dezember 2009 von 13.30<br />

Uhr bis 17.30 Uhr ein. Trinken <strong>und</strong> Essen <strong>für</strong><br />

einen guten Zweck. Trotz schlechten Wetters<br />

<strong>hErzlIchEn</strong> <strong>dank</strong> …Heft<br />

19/10<br />

Spaß am Theaterspiel auch ein Herz <strong>für</strong> <strong>krebskranke</strong><br />

<strong>Kinder</strong> zeigt <strong>und</strong> nun zum dritten Mal<br />

den Überschuss der Eintrittseinnahmen dem<br />

<strong>Förderkreis</strong> spendet.<br />

fanden sich zahlreiche Besucher im Rheinecker<br />

Garten ein. Geselliges Beisammensein bei eisigen<br />

Temperaturen lockerte den Tag vor dem<br />

Jahreswechsel auf.<br />

„Es war ein voller Erfolg, mit dieser Resonanz<br />

hätten wir nicht gerechnet. Wir hatten ja<br />

auch keine Zeit <strong>für</strong> große Werbung, da die Idee<br />

erst zwei Tage zuvor entstand“, resümierten die<br />

drei Organisatoren.<br />

Das Resultat kann sich wirklich sehen lassen.<br />

Am Ende war die Platte geputzt <strong>und</strong> auch<br />

der letzte Glühwein fand seinen Käufer. Einiges<br />

ging darüber hinaus noch in den Spendentopf,<br />

so dass sich der <strong>Förderkreis</strong> über eine Summe<br />

von 666 Euro freuen kann. Harald Bous,<br />

Michael Hryk sowie Klaus Hackenbruch be<strong>dank</strong>en<br />

sich auch im Namen des <strong>Förderkreis</strong>es<br />

auf diesem Weg <strong>für</strong> die Unterstützung aller<br />

Spender, Gönner <strong>und</strong> Helfer recht herzlich <strong>und</strong><br />

wünschen allen ein ges<strong>und</strong>es <strong>und</strong> glückliches<br />

2010.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!