16.11.2012 Aufrufe

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alchemie bei Kerzenschein oder:<br />

Wie man Zahngold versilbert<br />

Wie lässt sich eine Brücke von Zahngold zu<br />

Kerzen schlagen? Nichts leichter als das – der<br />

Lions Club Bonn-Beethoven e.V. macht’s möglich.<br />

Denn der Lions Club spendete gleich den<br />

Erlös aus zwei Aktionen. Die Kerzenaktion<br />

in Form des unermüdlichen Verkaufs zahlloser<br />

Kerzen in der Bonner Innenstadt dürfte<br />

nicht nur bei den Aktiven <strong>für</strong> kalte Hände<br />

<strong>und</strong> Füße gesorgt haben, sondern hat definitiv<br />

auch beträchtliche Einnahmen in Höhe<br />

von 3.500 Euro erwirkt, die dem <strong>Förderkreis</strong><br />

als Weihnachtsgeschenk überwiesen wurden.<br />

Bereits in den Vorjahren waren ähnlich<br />

hohe Spenden aus der Kerzenaktion an den<br />

<strong>Förderkreis</strong> geflossen (insg. 15.500 Euro).<br />

Doch viel ist <strong>für</strong> den Lions Club nicht<br />

genug. Gut <strong>für</strong> den <strong>Förderkreis</strong> <strong>und</strong> noch besser<br />

<strong>für</strong> die <strong>Kinder</strong> der <strong>Kinder</strong>krebsstation.<br />

Denn der Lions Club hat obendrein auch<br />

noch wahre Goldschätze aufgetan nach dem<br />

Motto „gewusst, wo“. Dazu bedurfte es allerdings<br />

einer konzertierten Aktion, „Altgold<br />

<strong>für</strong> Bonner <strong>Kinder</strong>“ genannt, vieler Zahnärzte<br />

<strong>und</strong> Patienten. Aber was zum Schluss dabei<br />

<strong>hErzlIchEn</strong> <strong>dank</strong> …Heft<br />

19/10<br />

herausgekommen ist, ist mehr als beachtlich:<br />

20.000 Euro in Gold lagen noch versteckt <strong>und</strong><br />

wurden dem Lions Club zur Verfügung gestellt,<br />

um es <strong>für</strong> gute Zwecke zu versilbern.<br />

8.000 Euro davon erhielt der <strong>Förderkreis</strong> <strong>für</strong> die<br />

Pflege <strong>krebskranke</strong>r <strong>Kinder</strong> durch die Carreras-<br />

Schwestern. Ein riesiges Dankeschön an den<br />

Lions Club Bonn-Beethoven!<br />

Fackelschwimmen im Rhein Das gibt es nur in Bonn: Alljährlich um den<br />

Nikolaus-Tag herum gehen r<strong>und</strong> 20 mutige<br />

Mitglieder des Taucherclubs der Uni Bonn mit<br />

Fackeln in den Rhein, um als schwimmende<br />

„Lichtinsel“ eine ca. zweieinhalb Kilometer<br />

lange Strecke zurückzulegen. In ihren Neopren<br />

anzügen trotzen sie dem winterlich kalten<br />

Wasser <strong>und</strong> freuen sich, dass sie nicht<br />

nur ihren Mut beweisen, sondern dies auch<br />

gleichzeitig <strong>für</strong> einen guten Zweck machen.<br />

Bei diesem jüngsten Mal (es war schon das<br />

6. Fackelschwimmen) wurden die überschüssigen<br />

Startgelder (145 Euro) dem <strong>Förderkreis</strong><br />

zugesprochen <strong>und</strong> kurz vor Weihnachten<br />

von den Organisatoren Valerie Wehage <strong>und</strong><br />

Michael Schreiner zusammen mit einer mutigen<br />

Mitschwimmerin des <strong>Förderkreis</strong>es, Angelika<br />

Salmen, überreicht.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!