16.11.2012 Aufrufe

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

hErzlIchEn dank - Förderkreis für krebskranke Kinder und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Toll getanzt ...<br />

Ich hab getanzt heut Nacht ... Dieser Ge<strong>dank</strong>e<br />

wird den 170 Mitwirkenden des Balletts „Der<br />

König kommt“ noch geraume Weile durch den<br />

Kopf gewirbelt sein, nachdem die Aufführung<br />

der getanzten <strong>Kinder</strong>geschichte mit begeistertem<br />

Beifall des Publikums geendet hatte <strong>und</strong> die<br />

letzte Pirouette gedreht, der letzte Ton längst<br />

verklungen war. Ein in jeder Hinsicht großes<br />

Ereignis, das sich anlässlich des 20-jährigen<br />

Jubiläums der Ballettschule Naomi Schäfer-<br />

Long Anfang Oktober 2009 im Ernst-Moritz-<br />

Arndt-Gymnasium in Beuel-Ost zugetragen hat.<br />

170 Mitwirkende im Alter von drei bis 27 Jahren,<br />

von kleinen Ballettmäuschen bis zu erfahrenen<br />

Baletttänzerinnen der Ballettschule Naomi<br />

Schäfer-Long, tanzten vor den 700 Besuchern<br />

in weiß-rosa-himmelblauem Tülltraum <strong>für</strong> die<br />

<strong>Kinder</strong> der <strong>Kinder</strong>krebsstation. Inspiriert von<br />

der <strong>Kinder</strong>geschichte „Genau so wie du bist“<br />

von Max Lucado choreographierten Andrea<br />

Polaschek, Clifford Webb <strong>und</strong> Naomi Schäfer-<br />

Long dieses Ballett. Das effektvolle Bühnenbild<br />

wurde von der in St. Augustin lebenden<br />

Künstlerin Sylvia Armin-Grimm entworfen <strong>und</strong><br />

gemalt. Clifford Webb, ehemaliger Tänzer im<br />

Großes Engagement der Stiftung<br />

der VR-Bank Bonn <strong>für</strong> das Carreras-<br />

Projekt<br />

Eine großartige Zuwendung in Höhe von 20.000<br />

Euro ließ die Stiftung der VR-Bank Bonn dem<br />

<strong>Förderkreis</strong> <strong>für</strong> die Durchführung des Projektes<br />

„Hausbetreuung der Familien mit einem <strong>krebskranke</strong>n<br />

Kind - Las Carreras“ zukommen.<br />

Hauptziel der heute vom <strong>Förderkreis</strong> finanzierten<br />

<strong>und</strong> von vier hämatologisch-onkologisch<br />

erfahrenen <strong>Kinder</strong>krankenschwestern<br />

durchgeführten ambulanten häuslichen<br />

Versorgung soll es sein, eine Brücke zwischen<br />

stationärer, teilstationärer <strong>und</strong> ambulanter<br />

Betreuung zu schlagen <strong>und</strong> damit die ganzheitlich<br />

orientierte Betreuung der jungen Patienten<br />

weiter zu verbessern. Weil die Versorgung <strong>und</strong><br />

<strong>hErzlIchEn</strong> <strong>dank</strong> …Heft<br />

19/10<br />

Ballettensemble in Koblenz <strong>und</strong> Krefeld, tanzte<br />

die Rolle des Königs. Die stolze Summe von<br />

4.750 Euro konnte Naomi Schäfer-Long dem<br />

<strong>Förderkreis</strong> überreichen – damit war auch die<br />

sechste der von ihr zugunsten des <strong>Förderkreis</strong>es<br />

durchgeführten Veranstaltungen wiederum ein<br />

Riesenerfolg! Allen Tänzerinnen <strong>und</strong> Tänzern,<br />

den vielen Mitwirkenden sowie den helfenden<br />

(Mütter)-Händen hinter der Bühne sowie insbesondere<br />

Frau Schäfer-Long gilt unser herzlicher<br />

Dank!<br />

Betreuung in der häuslichen Umgebung nach<br />

unserer Erfahrung maßgeblich zur kurz- <strong>und</strong><br />

langfristigen Verbesserung der Lebensqualität<br />

der Patienten beiträgt <strong>und</strong> die Schulung <strong>und</strong><br />

Anleitung der Eltern <strong>und</strong> Bezugspersonen vor<br />

Ort ein Stückweit vom klinischen Alltag unabhängig<br />

machen, ist dieses Projekt so wichtig.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!